Hat Mercedes recht, Luxus mit Van-Modellen gleichzusetzen?

Kommentieren
Mercedes VLE

Mercedes bereitet die Ankunft eines Modells im Jahr 2026 vor, das Komfortliebhaber erfreuen, aber Enthusiasten spalten könnte.

Der VLE, ein großer 100 % elektrischer Van basierend auf der neuen Van Electric Architecture (VAN.EA), kann bis zu acht Passagiere aufnehmen. Entwickelt für Familien, Liebhaber von hochwertiger Freizeitgestaltung und VIP-Shuttles, greift er auf ein Konzept zurück, das bereits den Erfolg der V-Klasse ausmachte. Mercedes gibt jedoch an, dass dieses Fahrzeug langfristig einige Luxuslimousinen ersetzen wird – eine Ausrichtung, die bereits einige Diskussionen auslöst.

Technisch beeindruckt der VLE. In den letzten Tests meisterte er den Windkanal mit einem bemerkenswert niedrigen Luftwiderstandsbeiwert dank seiner gestrafften Dachlinie, brillierte bei Hochgeschwindigkeitstests auf der Rennstrecke von Nardò und legte die Strecke Stuttgart–Rom (fast 1.100 km) mit nur zwei 15-minütigen Schnellladungen zurück. Antriebskette, Energierückgewinnung, Wärmemanagement – alles scheint perfekt beherrscht zu sein.

Mercedes setzt auf Flexibilität

Parallel dazu verfolgt Mercedes-Benz Vans eine ehrgeizige Strategie. Alle künftig entwickelten Nutzfahrzeuge basieren auf einer einheitlichen, modularen und skalierbaren Architektur. Ab 2026 werden auf 100 % elektrische Modelle (VAN.EA) Varianten mit modernen Verbrennungsmotoren (VAN.CA) folgen. Diese beiden Versionen teilen etwa 70 % der gemeinsamen Komponenten und werden auf derselben Produktionslinie gefertigt, was erhebliche Skaleneffekte ermöglicht. Dieses Konzept bietet ein sehr flexibles Portfolio und ermöglicht eine klare Differenzierung zwischen privaten Luxusvans und Premium-Transportern.

Dennoch ist die Frage nach dem Format sensibel. Einige Kunden sind der Meinung, dass eine Luxus-Mercedes nicht nur durch Technologie oder Komfort definiert wird, sondern auch durch eine repräsentative Silhouette. Eine Limousine oder ein Coupé verkörpert automobilen Stil immer noch besser als ein großer Van, so raffiniert und leistungsfähig dieser auch sein mag.

Mit dem VLE versucht Mercedes, den Raum eines Vans mit dem Stil einer Limousine zu verbinden. Ein mutiger Ansatz, der sicherlich wohlhabende Familien und VIP-Betreiber anspricht, die Wert auf ein ökologisches Image und Modularität legen, aber Puristen, die an markanten Linien hängen, enttäuschen könnte.

Unterm Strich ist die Ausrichtung klar: Komfort, Vielseitigkeit und Effizienz werden zu den wichtigsten Kriterien. Dank der neuen gemeinsamen Architektur sichert sich Mercedes eine wettbewerbsfähige Position und verfolgt einen konsistenten Weg – auch wenn es manchen schwerfällt, den Stern auf einem Van erstrahlen zu sehen.

AUCH LESEN: Werden LEDs Chrome auf den Mercedes-Kühlergrills ablösen?

This page is translated from the original post "Est-ce que Mercedes a raison d’assimiler luxe et monospace ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht