Mercedes Vision EQXX: Die 1000 km Reichweite sind keine Chimäre
Mercedes hat den Vision EQXX unter realen Bedingungen getestet. Fazit: Das Konzept hält alle seine Versprechen hinsichtlich der Reichweite!
Mit dem Vision EQXX will Mercedes die Grenzen der Elektromobilität verschieben. Bei der Präsentation des Konzepts zu Beginn des Jahres sprach die deutsche Marke von einer Reichweite von über 1000 km, aber diese Zahl basierte auf Simulationen.
Um die tatsächliche Reichweite des Fahrzeugs zu bewerten, testete das deutsche Unternehmen es einen ganzen Tag lang unter realen Bedingungen. Ausgehend von Sindelfingen in Deutschland durchquerte der EQXX die Schweizer Alpen und den Norden Italiens, bevor er in Cassis an der Côte d’Azur ankam.
Damit das Erlebnis nicht eingeschränkt wurde, bemühte sich Mercedes nicht, ungünstige Profile für Elektroautos zu vermeiden. Der EQXX überquerte Pässe und nutzte Autobahnen, manchmal unter schwierigen Wetterbedingungen.

Maximale Effizienz
Von einer unabhängigen Organisation überwacht, bewies das Experiment, dass die 1000 km Reichweite keine Utopie waren. ‚Wir haben es geschafft! Wir haben über 1.000 Kilometer ohne Probleme mit einer einzigen Batterieladung und einem Verbrauch von nur 8,7 kWh/100 km unter realen Verkehrsbedingungen zurückgelegt‚, freute sich Ola Källenius, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Mercedes-Benz Group AG.
Die Reise, die 11 Stunden und 32 Minuten dauerte, zeigte sogar, dass die Simulationen etwas pessimistisch waren. In Cassis, als die Reise nach einer Strecke von 1008 km zu Ende ging, hatte der EQXX noch 140 Kilometer Reichweite.
Der EQXX, ein technologisches Schaufenster
Diese außergewöhnliche Reichweite basiert teilweise auf einer umfangreichen aerodynamischen Arbeit. Strömungsgünstige Karosserie, aktive Klappen und Diffusoren, hinten um 50 mm verengte Spur: Es wurde nichts dem Zufall überlassen. Mit einem cx von nur 0,17 bietet der EQXX nur wenig Widerstand gegen die Luft.
Das Gewicht von 1755 Kilogramm hilft ebenfalls, den Verbrauch zu begrenzen, ebenso wie die speziell von Bridgestone entwickelten Reifen. Der EQXX ist außerdem mit einem Solarpanel ausgestattet, das in der Lage ist, bestimmte Nebengeräte mit Strom zu versorgen. Im Durchschnitt ermöglicht es eine Reichweitensteigerung von 25 km alle 1000 km.
Natürlich ist es unmöglich, Reichweitenrekorde ohne einen großen Akku zu brechen. In diesem Fall hat der Akku des EQXX eine Kapazität von 100 kWh. Er versorgt einen Elektromotor, dessen Leistung bei „nur“ 244 PS liegt. Eine bewusste Entscheidung von Mercedes, die Sparsamkeit über die Leistung stellte.
Lesen Sie auch: CATL Qilin: dichtere Batterien für mehr Reichweite









This page is translated from the original post "Mercedes Vision EQXX : les 1000 km d’autonomie ne sont pas une chimère" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
