MG4: Die Elektro-Kompaktklasse zu einem günstigeren Preis als die ZOE!
Bereits in der Vorbestellung und mit Lieferung Ende 2022 erhältlich, kündigt das neue Elektroauto MG4 einen unglaublichen Einstiegspreis an.
Die Dynamik von MG Motor in Frankreich ist beeindruckend. Nachdem die chinesische Gruppe SAIC die britische Marke übernommen hatte, zeichnete der ZS EV den Markteintritt im Jahr 2020. Im folgenden Jahr wurden 4.619 Einheiten verkauft, und 2022 steigen die Verkaufszahlen. In den ersten sieben Monaten hat die Zahl bereits 2021 mit 4.584 Einheiten fast überschritten, was einem Anstieg von 154 % entspricht! MG schlägt damit Jeep, Mazda oder Honda. Und ein neues Modell könnte das Ergebnis weiter verbessern.
Ein scharfes MG4
Im Frühjahr hatte MG die Mulan vorgestellt. Für Europa trägt sie den schlichten Namen MG4, um ihre Position in der Produktpalette zu zeigen. Denn sie ist ein elektrischer Kompaktwagen, kleiner als der Kombi MG5. Mit 4,29 Metern fällt sie in die Kategorie der Renault Mégane E-Tech oder Volkswagen ID.3.

Wie der Kombi oder der ZS EV bietet die MG4 Elektroversion zwei verschiedene Varianten an. Hierbei hat die erste eine LFP-Batterie mit 51 kWh und einen Motor mit 170 PS (125 kW), die zweite eine NMC-Batterie mit 64 kWh und einen Motor mit 204 PS (150 kW). Die Reichweite beträgt somit entweder 350 oder 450 Kilometer mit einer vollen Ladung.
Die MG4 zum Preis unter 30.000 Euro!
Die Vorbestellungen der MG4 haben bereits begonnen. Sie erfordern keine Anzahlung und ermöglichen es der Marke lediglich, Kontakt aufzunehmen und zu erfassen, welche Versionen Interesse wecken. Auch erhalten die ersten 500 Kunden ein Heimladekabel (268 €) sowie 300 Euro an Lademöglichkeiten geschenkt.
Der Hersteller gibt die Preise für die einzelnen Varianten nicht bekannt. Aber er zeigt einen Einstiegspreis von unter 30.000 €, ohne Prämien und Förderungen beim Kauf. Dies betrifft das Basismodell mit einer 51 kWh-Batterie. Die MG4 positioniert sich also 7.200 Euro unter der elektrischen Mégane (EV40 Equilibre) und 5.150 Euro unter dem Nissan Leaf (Acenta 40 kWh). Das ist sogar weniger als eine Renault ZOE, die ab 33.700 Euro startet.
Die ersten Lieferungen der MG4 Elektroversion werden in diesem Herbst erwartet, ohne genauere Angaben.



















Auch lesenswert: Elektroauto: Was kostet das Laden?
This page is translated from the original post "MG4 : la compacte électrique au prix moins cher que la ZOE !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
