MG4 Elektro: Versionen, Preise und Reichweite der Kompakten
Das ist das Star-Modell des neuen Automobiljahres. Die MG4 Elektro hat sich gewissermaßen als disruptives Auto etabliert, mit Leistungen, die den besten europäischen Fahrzeugen würdig sind, und einem sehr wettbewerbsfähigen Preis.
Die 100% elektrisch und Plug-in Hybrid kompakten Fahrzeuge sollten sich warm anziehen! Der MG4 Elektro ist nun erhältlich und die Auftragsbücher sind voll. Nachdem das SUV MG ZS EV, das erste Modell der neuen MG auf dem französischen Markt, mit einem gewissen Erfolg eingeführt wurde, und die Kombis MG5 und SUV Marvel R weniger erfolgreich waren, ist entscheidend, dass die Modelle in der Preisklasse „zugänglich“ sind und Anspruch auf die 6.000 € Prämie haben (5.000 € ab dem 1. Januar 2023).
Abmessungen und Stil der MG4 Elektro
Eine Limousine mit vernünftigen Abmessungen, fernab der Dimensioneninflation, das ist, was sich die MG4 zum Ziel gesetzt hat. Sie misst genau 4,29 Meter und profitiert von einem guten Wendekreis, der es ihr ermöglicht, sich gut in der Stadt zu bewegen und vor allem zu parken. Die Karosserie ist außerdem recht gut geschützt und hält leichten Berührungen gut stand.




In Bezug auf den Stil versuchen Elektroautos, sich abzuheben. Während Konkurrenten wie die Volkswagen ID.3 und die Renault Mégane E-Tech Elektro eine gewisse Originalität zeigen, ist die MG4 Elektro eher konsensorientiert, inspiriert von etablierten Modellen wie dem Nissan Micra und dem Toyota Yaris Cross.
Motor und Batterie der MG4 Elektro
Der Vorteil der MG4 Elektro besteht darin, dass sie bereits bei ihrem Launch eine echte Palette anbietet, darunter die berühmte Einstiegsversion Standard mit 51 kWh und 170 PS. Außerdem gibt es in der höheren Ausstattung ein Modell mit 204 PS und 250 Nm Drehmoment, dessen Batterie 64 kWh beträgt. Paradoxerweise bietet das kleinere Modell die besseren Leistungen. Dies liegt daran, dass sein geringeres Gewicht von rund 30 kg den Leistungsdefizit ausgleicht, zumal das Drehmoment identisch ist mit der Version mit 204 PS. Die Beschleunigung ist auf einem hohen Niveau (0-100 km/h in 7,7 Sekunden) und die Durchzugskraft ist ebenfalls beeindruckend.
Dennoch wird MG nicht an dieser Stelle aufhören, mit der baldigen Einführung einer MG4 Mulan Triumph Edition. Die uns vorliegenden Informationen deuten darauf hin, dass sie mit zwei Elektromotoren ausgestattet sein wird, die zusammen 455 PS und 600 Nm Drehmoment erzeugen. Sie wird auf einer vier Rad angetriebenen Plattform basieren und würde den Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden schaffen.
Reichweite und Ladeinfrastruktur
Am besten stützt man sich auf unseren vorherigen Test der MG4 Elektro. Bei unserem Test im Herbst 2022 in der Provence, mit Temperaturen um die 15 Grad, konnten wir einen durchschnittlichen Verbrauch von 18,9 kWh/100 km im Mischzyklus messen, was einer tatsächlichen Reichweite von 270 km entspricht, gegenüber 350 km, die vom chinesischen Hersteller angegeben werden. Der Durchschnitt ist in der Stadt günstiger, mit einem Wert von 17 kWh/100 km (also 300 km real). Auf der Autobahn explodiert dieser Wert jedoch, denn unser Bordcomputer hat bis zu 24 kWh/100 km angezeigt, was nur 210 km real entspricht. Eine Version mit kleinerer Batterie wird also eher für Stadtbewohner interessant sein.
Was das Laden betrifft, verfügt die MG4 „Basisversion“ über ein an Bord befindliches Ladegerät mit 6,6 kW (Ladezeit 10-100% in 7h30 und DC 117 kW 10-80% in 40 min). Für die Version mit großer Reichweite von 64 kWh sind die Verbrauchswerte etwas anders: im Mischzyklus (18 kWh/100 km), was einer tatsächlichen Reichweite von 340 km entspricht (435 km laut MG in der Ausführung Luxury). In der Stadt kann man von 16 kWh/100 km (theoretische 400 km) ausgehen, während die Autobahn uns 25 kWh/100 km bescherte (theoretische 250 km). Hier ist die Ladeleistung unterschiedlich mit einem an Bord befindlichen Ladegerät von 11 kW (Ladezeit 10-100% in 6h30) und der Möglichkeit, 135 kW in DC zu verkraften (10-80% in 35 min).
Preise und Ausstattung
Drei Ausstattungsvarianten werden für die MG4 Elektro angeboten: Standard, Comfort und Luxury.
Standard: 4-Wege-verstellbares Lenkrad und Kunstleder, LED-Scheinwerfer, Schlüsselzugang, Parksensoren hinten, MG Pilot (ACC/TJA/LKA…), 10,25’’ Touchscreen mit Apple CarPlayTM/Android AutoTM, 7’’ digitales Display, V2L-System…
Comfort: Standard + mit Leder überzogenes Lenkrad, getönte hintere Fenster, an Bord befindliches Ladegerät 11kW, 17’’ Felgen mit aerodynamischem Radzierblenden, aktive Kühlergrilljalousien (AGS)…
Luxury: Comfort + Kunstlederpolsterung, beheizbares Lenkrad, beheizbare Vordersitze, elektrisch einklappbare Außenspiegel, phototropes Innenspiegel, vier Fenster mit Impulssteuerung, vollumfänglicher MG Pilot (BSD, RTA, LCA, DOW), 360° Kamera, 6 Lautsprecher, Wärmepumpe, kontrastierend schwarzes Dach…
Die Preise beginnen derzeit bei 28.990 € für die Basisausführung und erreichen 34.990 € für die Luxusversion mit großer Reichweite.
Technische Daten der MG4 Elektro
| | MG4 Standard | MG4 Long Range |
| Länge | 4,29 m | 4,29 m |
| Breite | 1,84 m | 1,84 m |
| Höhe | 1,50 m | 1,50 m |
| Stauraum | 363 l | 350 l |
| Gewicht | 1.655 kg | 1.685 kg |
| Leistung | 125 kW | 150 kW |
| Drehmoment | 250 Nm | 250 Nm |
| Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h | 160 km/h |
| 0 auf 100 km/h | 7,7 s | 7,9 s |
| Zugkraft | 500 kg | 500 kg |
| Batterie | 51 kWh | 64 kWh |
| Reichweite | 350 km | 435-450 km |
| Verbrauch | 17 kWh/100 km | 16-16,6 kWh/100 km |
| DC-Laden | 117 kW | 135 kW |
| Onboard-Ladegerät | 6,6 kW | 11 kW |
| Ladezeit 0-100% bei 230V | 22h | 28h |
| Ladezeit 10-100% bei 6,6 kW | 7h30 | 8h40 |
| DC-Ladezeit 10-80% | 40 min | 35 min |
| Preis (ab) | 28.990 € | 32.990 € |
| Steuerliche Leistung | 4 CV | NC |
This page is translated from the original post "MG4 électrique : versions, prix et autonomie de la compacte" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
