Enthüllt: Der Hyundai RN24 gibt einen Ausblick auf die Zukunft.
Beim N Day 2024, seinem großen jährlichen Fest, hat Hyundai ein mehr als originelles Sportmodell vorgestellt: die RN24.
Der N Day ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die geschaffen wurde, um die Marke Hyundai und insbesondere ihre Sportabteilung N zu fördern. Anlässlich dieses Events wurde die RN24 der Öffentlichkeit präsentiert. Und Manfred Harrer, Executive Vice President und Leiter der technischen Einheit für Entwicklung und Performance, formulierte die Grundlage: „Hyundai N ist nicht nur eine Marke, sondern Ausdruck unseres Engagements für Innovation und Höchstleistung. Die RN24 zeugt von unseren mutigen Ambitionen für die Zukunft.“
Wagemut lässt sich bestätigen. Zwar orientiert sich der Bolide an verschiedenen Elementen anderer Modelle der Marke Hyundai, doch sein Auftritt und sein Design machen ihn zu einem Unikat. Das Auto hat keine Türen, keine Fenster und nicht einmal ein Dach. Es ist nackt, aber mit WRC-ähnlichen Überrollbügeln ausgestattet.



Die Performance im Zentrum des RN24-Projekts
Aus dem Bestreben, das stärkste Elektroantriebsaggregat in das kleinstmögliche und leichteste Paket zu integrieren, hat Hyundai N das mächtige 650-PS-Doppelmotorsystem der IONIQ 5 N verwendet. Dieses wurde in ein kompaktes, ursprünglich für Elektroantrieb konzipiertes Chassis eingebaut, das weiterhin vom WRC inspiriert ist, und so entstand ein leichtes, wendiges Elektrofahrzeug.
Um die Anleihen bei Rallyefahrzeugen weiterzuführen, fällt zudem das Vorhandensein verstellbarer Stoßdämpfer, hochsteifer Unterböden sowie einer überarbeiteten Lenkung auf. Die RN24 verfügt außerdem über ein vom Lenkrad aus zugängliches System, mit dem Leistung, Beschleunigungsansprechverhalten und die Stärke der Rekuperationsbremsung eingestellt werden können.
Dieses Auto besitzt unbestreitbare Qualitäten und beeindruckende Werte, wie 3,4 s für 0–100 km/h. Trotzdem bleibt dieses Modell vollelektrisch. Das könnte vielleicht die Skeptiker weiter überzeugen, die Motorsport und Elektromotoren für unvereinbar halten.
Für Hyundai ist dieses „rollende Labor“ nicht nur dazu da, die Marke Hyundai in den Vordergrund zu stellen. Das eigentliche Ziel ist, neue Diskussionen über leistungsstarke Elektrofahrzeuge der nächsten Generation anzustoßen. Es bleibt abzuwarten, ob Hyundai dieses Auto in naher oder mittelfristiger Zukunft in Serie produzieren will.
Zum Weiterlesen : Die erstaunliche Hyundai IONIQ 5 Geländeversion
This page is translated from the original post "Mise à nue, la Hyundai RN24 nous laisse entrevoir le futur" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
