Mitsubishi: Zwei Elektroautos und der Outlander PHEV kommen

Kommentieren
Mitsubishi XFC Konzept 2022

Im nahen Fahrplan von Mitsubishi werden ein Kleinwagen und ein Elektro‑SUV die Modellpalette ergänzen; der Plug-in‑Hybrid Outlander kommt bereits 2024.

Der japanische Autohersteller hat gerade seinen kurz- und mittelfristigen Plan vorgestellt, nach denen von Nissan und Renault, seinen Partnern in der Allianz. Mitsubishi plant die Einführung von 16 neuen Modellen in den nächsten 5 Jahren weltweit, davon 9 elektrifizierte.

Eine Cousine der elektrischen Renault 5 und Micra?

Unter den neun Modellen versteht man, dass dies die Hybrid-, Elektro- und Plug-in‑Hybrid‑Technologien umfasst. Drei davon werden zu 100 % elektrisch sein, darunter ein „Kei car“, eine Art Mini‑Kleinwagen nach japanischem Vorbild, der wahrscheinlich nicht in Europa fahren wird. 

Aber man erkennt auf der offiziellen Präsentation ein kleines Elektroauto, unter einer Abdeckung, aber im Format des kommenden Hybrid‑Mitsubishi Colt. Logischerweise sollte dieser elektrische Kleinwagen mit den drei Rauten die CMF‑BEV‑Plattform der künftigen Renault 5 (2024) und Nissan Micra (2026) übernehmen. Der Name Mitsubishi Mirage könnte im Gespräch sein, ebenso eine Produktion in Frankreich bei den Schwestermodellen. Nicht im Agenda 2023-2025 enthalten, wird es frühestens 2026 auf den Markt kommen.

Noch rätselhafter erscheint ein zweites, größer dimensioniertes Elektro‑Modell, vermutlich ein kompakter oder familientauglicher SUV. Auch dieses würde vermutlich die Plattform der Allianz nutzen, hier die CMF‑EV des elektrischen Renault Scénic und des Nissan Ariya. Was den elektrischen Pickup betrifft, ist ungewiss, ob er europäische Straßen befahren wird.

Der Mitsubishi Outlander als Plug-in‑Hybrid 2024

Nach dem kürzlich vorgestellten ASX auf Basis des Renault Captur und der neuen Colt – überarbeitete Clio – die diesen Herbst kommt, ist ein drittes Hybridmodell bestätigt. Der Mitsubishi Outlander PHEV der zweiten Generation wird 2024 tatsächlich in Europa und in Frankreich auf den Markt kommen. Der große 4,70 m lange SUV, 2021 außerhalb des Alten Kontinents eingeführt, bietet 7 Sitzplätze. Der Plug-in‑Hybrid Outlander verfügt über einen Benzin‑Elektro‑Antriebsstrang mit 170 PS und einer 20‑kWh‑Batterie, die 84 km elektrische Reichweite ermöglicht. Er wird damit gegen den Kia Sorento oder den Hyundai Santa Fe antreten, die seltenen 7‑sitzigen Plug-in‑Hybrid‑SUVs auf dem Markt.

Schließlich hat Mitsubishi zwei weitere Hybridfahrzeuge in Planung: einen 5‑sitzigen SUV für Ende 2024 und einen Van, zu denen noch keine Details bekanntgegeben wurden.

Zum Weiterlesen : Die Allianz Renault, Nissan und Mitsubishi startet ihre Elektrooffensive 2030

This page is translated from the original post "Mitsubishi : deux électriques et l’Outlander PHEV à venir" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht