Neue Klasse: BMWs beunruhigende Zukunftsvision

Kommentieren
BMW Neue Klasse

BMW nutzte den letzten Mondial de l’Auto, um seine Konzepte Vision Neue Klasse und Vision Neue Klasse X gemeinsam auf einer Bühne zu präsentieren.

Der Pariser Autosalon 2024 war ohne Zweifel der ideale Ort, um die Spannung rund um den Start der BMW Neue Klasse zu erhöhen, deren Serienproduktion 2025 beginnen wird. Was bislang nur ein Konzept ist, gibt einen Vorgeschmack auf eine sportliche, hochwertige Elektro-Limousine, die das multi‑energetische Angebot der Marke mit dem Propellerlogo ergänzen dürfte.

Die BMW Vision Neue Klasse X überträgt hingegen Philosophie und Technologie auf das derzeit sehr angesagte Segment der SUVs, oder genauer gesagt der SAVs (Sports Activity Vehicle) laut BMW. Gut gesehen, denn das U in SUV steht für Utility (Nützlichkeit), und es ist fraglich, welchen Mehrwert es bringt, ein Auto einfach höher zu positionieren. Es handelt sich nichts anderes als um eine neue Variante dessen, was Tesla mit dem Model 3 und Model Y gemacht hat: eine Limousine und ein SUV auf derselben technischen Basis zu entwickeln, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Nebeneffekt: Das begrenzt auch die Entwicklungs- und Produktionskosten, da die beiden Modelle die Mehrheit ihrer Komponenten teilen. Während Tesla jedoch die Entscheidung traf, zwei Fahrzeuge zu bauen, deren Verwandtschaft auf den ersten Blick deutlich ist, hat man den Eindruck, dass BMW seine stilistische Richtung von morgen noch sucht. Es ist schlicht unmöglich zu erkennen, dass diese beiden Modelle dieselbe Philosophie teilen!

Eine Neue Klasse muss eine BMW bleiben!

Beide Fahrzeuge zeichnen sich durch ein modernes, reduziertes Design aus, doch ihre Fronten könnten genauso gut von zwei verschiedenen Herstellern stammen. Die berühmte, markentypische Doppelniere bildet die gesamte Front der Limousine, während die X sie auf ihre simpelste Form reduziert – mittig im Kühlergrill. Irgendwann wird eine Entscheidung nötig sein. Herz und Verstand neigen eher zu den Gestaltungsentscheidungen der Neue Klasse X, die auf den ersten Blick als BMW erkennbar ist. Das ist logisch, denn es handelt sich um das zuletzt vorgestellte Modell und somit um das, das einer Serienversion am nächsten kommt.

BMW wird starke Entscheidungen treffen müssen, um seine Identität zu behaupten, denn seine Kundschaft sollte behutsam zur Elektromobilität geführt werden und nicht durch Zwang.

AUCH LESEN : Was ist die Neue Klasse von BMW?

This page is translated from the original post "Neue Klasse, la troublante vision d’avenir de BMW" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht