Neue Smart #1 Elektro: Bereits eine Brabus-Version!

Kommentieren
Smart #1 Brabus 2022 01

Die neue Smart #1 Generation, vollständig elektrisch und als kompakter SUV, nimmt eine aggressivere Brabus-Version an.

Brabus ist nicht, wie AMG, eine Tochtergesellschaft, die die sportlichen Versionen der Mercedes-Benz Fahrzeuge sichert. Es ist jedoch sehr ähnlich. Die neuen Modelle haben oft ihre Variante bereits zur Markteinführung. Obwohl Smart zwischen dem deutschen Hersteller und dem chinesischen Geely (je 50-50) aufgeteilt ist, setzt sich diese Beziehung fort.

Visuelle Änderungen

Denn während AMG seine Spuren bei den leistungsstarken Mercedes hinterlässt, kümmert sich Brabus seit 20 Jahren um die Smart. Und das wörtlich, da sie nun auch die elektrischen Modelle und die neue Smart #1 übernehmen.

„Die Smart #1 Brabus stellt das sportliche Fahrerlebnis in der urbanen Mobilität der Elektro-Ära neu dar“, bestätigt die Verkaufsleiterin Mandy Zhang. Ist das nicht ein wenig aus der Zeit gefallen, in der die Städte gerade versuchen, Geschwindigkeit zu reduzieren und die Straße zu teilen? „Das Modell zieht Blicke an und ist sportlicher denn je, voller Persönlichkeit und sorgt für Wow-Effekte bei den Kunden und lässt überall Köpfe drehen“, fährt Zhang fort.

Die Smart #1 erhält eine Reihe von ästhetischen Änderungen. Außen zeigt sich das durch die doppelte Motorhaube – ein Überbleibsel vom Verbrennungsmotor -, einem roten Kühlergrill und einer schwarzen Lippe an der Front.

Der Elektro-SUV kommt mit speziellen 19-Zoll-Rädern, schwarzen Badges und einem kleinen Dachspoiler hinten. Im Innenraum finden sich auch Sonnenblenden für die Fahrerpassagiere, rot-schwarze Microsuede-Ausstattung, Aluminium-Pedale und Brabus-Logos (Alcantara-Lenkrad, Kopfstützen).

Auf dem Weg zu einer Smart mit 400 PS?

Im Moment sagt Smart nichts zur Antriebstechnik, aber das Brabus-Emblem garantiert das? Nicht unbedingt, das sportliche Emblem ist nicht automatisch mit einer Leistungssteigerung verbunden. Der aktuelle Kit der Mercedes EQS belegt das, es war visuell und aerodynamisch. Auch die letzten elektrischen Smarts, die Fortwo und Forfour EQ Brabus, haben nur ein optisches Paket.

Soll man also den Gerüchten glauben, dass die Smart #1 Brabus 400 PS erreichen wird? Für uns lautet die Antwort nein. In der Zwischenzeit behält der Elektro-SUV seinen 200 kW (272 PS) Motor und ein Drehmoment von 343 Nm. Und das ist mehr als genug für eine Smart, deren Gewicht von 1.820 kg jedoch die Leistung begrenzen wird. Der Grund? Die Batterie hat eine Kapazität von 66 kWh, was eine Reichweite von etwa 430 km ermöglicht.

Was die Verfügbarkeit betrifft, sollte diese Smart #1 Brabus im Laufe des Jahres 2023 auf den Markt kommen.

Zu lesen auch: Mini Concept Aceman: ein Vorgeschmack auf den neuen elektrischen Crossover

This page is translated from the original post "Nouvelle Smart #1 électrique : déjà une version Brabus !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht