Neuer Porsche Cayenne: Bis zu 1156 elektrische PS!

Kommentieren
Porsche Cayenne 2026 elektrisch

Sehr erwartet, wurde der erste Porsche Cayenne Elektro am Mittwoch, den 19. November 2025, in Dubai vorgestellt. Eine Revolution für die deutsche Firma.

Mehr als zwanzig Jahre nach der Revolutionierung der Markenstandards mit dem ersten SUV bringt Porsche nun einen noch ambitionierteren Neuanfang: den Cayenne 100 % elektrisch, ein Modell, das Vielseitigkeit, Leistung und Innovation innerhalb des Herstellers neu definiert. Als wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Porsche präsentiert, kombiniert dieser neue Cayenne die Leistung eines Supersportwagens, die Vielseitigkeit eines SUVs und die technologische Raffinesse eines fahrenden Labors.

Ein SUV mit außergewöhnlichen Werten

Mit seiner Hochleistungsarchitektur katapultiert der Cayenne Electric Porsche in eine Dimension, die im SUV-Segment selten erreicht wird. Der Hersteller gibt bis zu 850 kW (1.156 PS) mit dem Launch-Control, einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 2,5 Sekunden, eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h und eine Spitzenladekapazität von 400 kW bekannt. Diese Werte machen ihn schlicht zur leistungsstärksten Serien-Porsche, die je verkauft wurde.

Porsche Cayenne 2026 electric interior
@Porsche

Das Einstiegsmodell, weniger extrem, aber bereits beeindruckend, liefert 300 kW (408 PS) im Normalbetrieb und 325 kW (442 PS) mit 835 Nm im Launch-Control. Die Leistungen bleiben beeindruckend: 4,8 Sekunden für 0-100 km/h, bevor es bis zu 230 km/h weitergeht.

Für den Turbo Electric wurde besondere Aufmerksamkeit auf das Wärmemanagement gelegt. Porsche führt eine direkte Öl-Kühlung des hinteren Elektromotors ein, eine Technologie, die aus dem Motorsport stammt, und garantiert hohe Leistung über längere Zeit, selbst bei dynamischer Fahrweise.

Im Normalbetrieb bietet der Turbo 630 kW (857 PS), während die Push-to-Pass-Funktion sofort 130 kW zusätzlich für zehn Sekunden freigibt.

Porsche Cayenne 2026 electric 5
@Porsche

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Eine Energie-Rückgewinnung, die von der Formel E abgeleitet ist

Porsche nutzt direkt seine Erfahrungen im elektrischen Wettkampf. Der Cayenne Electric kann beim Bremsen bis zu 600 kW zurückgewinnen, eines der besten Ergebnisse auf dem Markt. Im Alltag werden 97 % der Verzögerungen allein durch Rekuperation gewährleistet, wobei die mechanischen Bremsen nur im äußersten Notfall eingreifen.

Für anspruchsvolle Fahrer kann der Cayenne Turbo mit PCCB-Bremsen (Porsche Ceramic Composite Brake) ausgestattet werden, die normalerweise den radikalsten Sportmodellen vorbehalten sind. Der Cayenne Electric basiert auf einer besonders ausgeklügelten Plattform, die sowohl Komfort als auch Dynamik gewährleistet:
• Adaptive Luftfederung (PASM) serienmäßig
• PTV Plus mit einem gesteuerten Hinterachs-Differential in der Turbo-Version
• Hinterachse bis zu fünf Grad
• Porsche Active Ride, erstmals in einem Cayenne verfügbar, das fast vollständig die Karosserieneigung ausgleicht.
Diese Kombination ermöglicht es dem Cayenne Electric, mühelos in verschiedenen Umgebungen zu agieren: sportliches Fahren, leichtes Terrain, lange Straßenfahrten. Selten hat ein Elektro-SUV eine solche Nutzungsmöglichkeiten präsentiert.

Porsche Cayenne 2026 electric recharge
@Porsche

Ein schnelles, stabiles und sogar kabelloses Laden

Der neue 113 kWh Akku profitiert von einer doppelseitigen Kühlung, die konstante Leistungen garantiert. Die angegebenen Reichweiten sind beeindruckend:
• 642 km WLTP für den Cayenne Electric
• 623 km WLTP für den Cayenne Turbo
Dank der 800-Volt-Architektur kann das Laden mit Gleichstrom bis zu 390 kW betragen und in bestimmten Bedingungen sogar 400 kW erreichen. Ergebnis:
• 10 bis 80 % in weniger als 16 Minuten
• 325 km (Electric) / 315 km (Turbo) Reichweite in nur 10 Minuten zurückgewinnen

Der Hersteller hat zudem besondere Aufmerksamkeit auf die Lade-Stabilität gelegt, ein oft kritischer Punkt bei hochklassigen Elektro-SUVs.
Eine weitere Premiere: Der Cayenne Electric wird das erste Modell von Porsche, das induktives Laden bis zu 11 kW unterstützt. Man muss sich nur über eine Bodenplatte parken, um den Prozess automatisch zu starten – ein Schritt näher zu kabeloser Mobilität.

Die Ästhetik des neuen Cayenne bleibt den Markenstandards treu und integriert markante Weiterentwicklungen:
• Tiefer Motorhaube und feine Matrix-LED-Scheinwerfer, die alle Lichtfunktionen bündeln
• Rahmenlose Türen und skulptierte Seitenschweller
• Spezielle Radaufhängungen, die den sportlichen Look verstärken
• 3D-gesteuertes Rücklicht mit beleuchtetem Porsche-Schriftzug
• Exklusive Turbonite-Elemente in der Turbo-Version (Embleme, Felgen, Verglasungen…)

Der Cayenne Electric profitiert von einem außergewöhnlichen Luftwiderstandsbeiwert von 0,25, verstärkt durch ein Set aktiver Systeme:
• einstellbare Kühlklappen,
• adaptiver Dachspoiler,
• aktive Aero-Blades an der Hinterseite, eine echte Neuheit,
• stark verkleideter Unterboden,
• optimierte Felgen.
Ein Off-Road-Paket kann hinzugefügt werden, um die Eignung für schwieriges Gelände durch eine überarbeitete Vorderachsg geometrie zu verbessern.

Porsche Cayenne 2026 electric interior
@Porsche

Ein Innenraum, der zu einem Erlebnisraum wird

Die neue Generation des Cayenne ist um 55 mm länger und hat einen um 13 cm längeren Radstand, was 3.023 mm beträgt. Das Ergebnis: Ein erheblich vergrößerter Hinterraum, kombiniert mit einer serienmäßigen elektrischen Rückbank.
Praktische Aspekte:
• 781 bis 1.588 Liter Kofferraum
• 90 Liter im Frontbereich
• eine Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen

Der Innenraum wird grundlegend weiterentwickelt mit der Einführung der Mood Modes, echten Szenarien, die gleichzeitig ändern:
• die Sitzposition
• die Temperatur
• die Beleuchtung
• das Klangprofil
• das Erscheinungsbild der Bildschirme
Die variable Lichtkontrolle im Panoramadach, die einen umschaltbaren LCD-Film verwendet, sorgt für eine luftige Atmosphäre. Eine neuartige panelheizung rundet das Ambiente ab: Nicht nur die Sitze, sondern auch die Armlehnen und Türverkleidungen werden beheizt.
Eine kommunizierende Lichtlinie begrüßt die Insassen beim Betreten des Fahrzeugs und visualisiert verschiedene Zustände, darunter die Ladevorgänge.

Über zwanzig Jahre nach dem ersten Cayenne – einem Modell, das Porsche bereits zu seiner Zeit neu definiert hatte – wird dieses neue Kapitel ebenso entscheidend sein. Der Cayenne Electric ist nicht nur ein SUV: Er ist das Manifest dessen, was Porsche in der Elektro-Ära sein möchte.

Porsche Cayenne 2026 electric rear
@Porsche

LESEN SIE AUCH: In Frankreich ist die Tesla Model 3 mit großer Reichweite günstiger als die Antriebsvariante!

This page is translated from the original post "Nouveau Porsche Cayenne : jusqu’à 1156 chevaux électriques !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht