Ola Electric: ein Auto für den Spezialisten für Elektro-Scooter

Kommentieren
Ola Electric voiture électrique

Um ein Gigant im Bereich der Elektro-Scooter in Indien zu werden, hat Ola Electric mit einem Prototyp eines Autos überrascht, für eine zukünftige Einführung?

Das Elektroauto ist mittlerweile das Anliegen aller Hersteller und großer Länder. Einige haben jedoch ihren Wandel noch nicht eingeleitet, wie Indien mit seinem Markt von 3 Millionen Fahrzeugen. Hier will eine unerwartete Marke Fuß fassen.

Ein ernsthaftes Autobauprojekt?

Mit großer Überraschung hat ein gewisser Bhavish Aggarval ein Bild eines neuartigen Autos auf Twitter geteilt. Es handelt sich nicht um irgendjemanden, sondern um den CEO von Ola Electric, dem indischen Hersteller von Elektro-Scootern. In seiner Nachricht fordert er das soziale Netzwerk mit der Frage „Könnt ihr ein Geheimnis bewahren?“ heraus. Wenn man fast 300.000 Abonnenten hat und öffentlich postet, ist das kein Geheimnis mehr. Darüber hinaus schlug er am Vortag einem Nutzer vor, sein Elektroauto von Tata durch „das Elektroauto von Ola“ zu ersetzen.

Das besagte Ola-Auto bleibt ein einfaches Bild ohne Informationen. Es handelt sich um einen Prototyp eines 5-Türers, den man leicht mit einem Apple Car oder Tesla Model 2 verwechseln könnte, wenn nicht das Logo OLA darauf prangte. 100% elektrisch und ohne Kühlergrill, bietet das Fahrzeug einen originellen Stil. Es zeichnet sich durch die schräg abfallende Windschutzscheibe bis zu den vorderen Scheinwerfern und die untypischen seitlichen Falten aus. Kurz gesagt, es bleibt abzuwarten.

Ola Electric, ein zukünftiger Schwergewichtler im Scooter-Bereich bevor das Auto?

Indien ist ein Land, in dem Zweiräder die Hauptrolle spielen. Scooter und Motorräder verkaufen sich 5 bis 7 Mal besser als Automobile, also zwischen 15 und 20 Millionen Einheiten pro Jahr. In diesem riesigen Markt stellt der Verbrennungsmotor den Großteil der Verkäufe dar. Allerdings vollzieht sich die elektrische Revolution stark bei den Scootern, mit zahlreichen Modellen von Marken wie TVS, Okinawa, Hero Electric, Ampere, Ather oder Bajaj.

Ola Electric hat den Mittelklasse-Marketingansatz gewählt. Die ersten elektrischen Scooter Ola S1 wurden im Dezember 2021 ausgeliefert. Sie sind leistungsstark mit 11,6 PS (8,5 kW), einer Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h und einer Reichweite von 121 bis 181 km mit ihrer 3,92 kWh-Batterie. Der Stil ist modern mit einem schönen Touchscreen und zahlreichen verfügbaren Farben. Der Grundpreis beträgt 99.999 Rupien, was etwa 1.180 Euro entspricht, ohne lokale Boni.

Natürlich ist das teuer im Vergleich zu den ersten Preisen für Elektrofahrzeuge unter 500 Euro, aber der Erfolg ist bereits sichtbar. Die Marke hat eine Produktionsrate von 1.000 Scootern pro Tag erreicht, in ihrer Fabrik, der Ola Futurefactory. Diese möchte die größte Fabrik für Zweiräder der Welt sein und wäre in der Lage, 10 Millionen Fahrzeuge pro Jahr zu produzieren.

Ihr CEO hat sogar verkündet, dass Ola Indien helfen wird, seine Scooter bis 2025 auf 100% elektrisch umzustellen. Ambitioniert, da die Elektroverkäufe 2021 nicht über 150.000 Einheiten lagen, also 1% des Marktes!

Zu lesen auch: Warum tut sich die Elektromobilität so schwer, die Franzosen zu überzeugen?

This page is translated from the original post "Ola Electric : une voiture pour le spécialiste du scooter électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht