Opel Corsa GSE Vision GranTurismo, virtuelles Konzept mit 800 PS

Kommentieren
Opel Corsa GSE Vision GranTurismo

Mit einem verrückten Konzeptfahrzeug, das für das Videospiel GranTurismo entwickelt wurde, präsentiert Opel die ersten Züge seiner zukünftigen Corsa.

Der kommunikative Kniff, das Spiel GranTurismo zu nutzen, um ein Konzeptfahrzeug vorzustellen, ist so abgedroschen, dass man die Wirkung kaum noch misst. Aber sei’s drum.

Anlässlich der nächsten IAA Mobility 2025 in München (8.-14. September) wird Opel ein bisher ungesehenes Modell enthüllen: die Corsa GSE Vision Gran Turismo. Ein einzigartiges Modell, das zwischen technologischen Demonstrator und virtueller Schaufensterpuppe angesiedelt ist und das Erbe des populären Kleinwagens aus Rüsselsheim mit der sportlichen DNA der GSE-Baureihe verbindet. Bemerkenswert: Es wird bereits ab diesem Herbst in Gran Turismo 7 auf PlayStation 4 und 5 spielbar sein.

800 PS für eine Corsa aus einer anderen Welt

Opel Corsa GSE Vision GranTurismo

Unter seinem vertrauten Namen verbirgt die Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo eine technische Ausstattung, die einer elektrischen Sportwagen-Supercar würdig ist. Zwei 350 kW starke Antriebe, jeweils auf einer Achse platziert, liefern 800 PS und 800 Nm Drehmoment, alles an alle vier Räder übertragen. Von 0 auf 100 km/h geht es in 2,0 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit 320 km/h erreicht. Ja, wirklich!

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Eine „Boost“-Funktion sorgt temporär für zusätzliche 80 PS, die in nur 80 Sekunden aufgeladen werden können, um die Leistung zu maximieren. Trotz eines 82-kWh-Akkus gibt das Auto ein geringes Gewicht von 1170 kg an, Ergebnis einer leichten Bauweise…

Ein neu erfundenes Opel-Design

Basierend auf der Plattform STLA Small behält die Corsa GSE Vision Gran Turismo den kompakten Geist der zukünftigen Serien-Corsa bei, jedoch mit radikalen Proportionen: abgesenkte Höhe, verbreiterte Spurbreiten und ausgefeilte aerodynamische Behandlung.

Opel Corsa GSE Vision GranTurismo

Die profilierte Motorhaube, die „aero blade“ Kotflügelverbreiterungen, der aktive Diffusor und der bewegliche Heckspoiler unterstreichen diesen aerodynamischen Effizienzanspruch. Vorne integriert der Vizor der neuen Generation das beleuchtete Blitz-Logo in der Mitte einer Lichtsignatur in Kompassform. Hinten bleibt das Design klar mit einem OPEL-Monogramm in Großbuchstaben.

Der Perlweiß-Lack bildet einen Kontrast zu gelben und schwarzen Elementen, während die 21-Zoll-Räder vorne und 22-Zoll-Räder hinten auf Bilstein-Fahrwerken ruhen.

Zwischen Erbe und Zukunftsvision

Mit diesem Konzept setzt sich Opel in eine Tradition von sechzig Jahren, beginnend mit dem Experimental GT. Doch die Corsa GSE Vision Gran Turismo überschreitet eine symbolische Schwelle: Sie ist das erste Modell der Marke, das gleichzeitig auf einer Messe und in einem Videospiel vorgestellt wird. Kurz gesagt, die Corsa GSE Vision Gran Turismo ist nicht nur ein Stil-Statement: Es ist ein Manifest, das die Zukunft der elektrischen Sportwagen von Opel sowohl in der realen Welt als auch hinter dem Bildschirm skizziert.

In München hofft man, mehr über diese neue Corsa zu erfahren, deren Plattform auch die (dringenden) Nachfolger der Peugeot 208, Jeep Avenger und Co. ankündigen wird.

AUCH LESEN: Tesla Model Y L mit 6 Sitzen bereits in China auf dem Markt, hier ist der Preis

This page is translated from the original post "Opel Corsa GSE Vision GranTurismo, concept virtuel de 800 ch" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht