Peugeot e-308: Was hält die erste elektrische 308 bereit

Kommentieren

Peugeot bereitet die 1. 100% elektrische Version des 308 vor. Sie wird sowohl leistungsstärker als auch autonomer sein als ihre Verwandten aus dem Stellantis-Konzern.

Mittwoch, 12. Januar, 17:30 Uhr: Linda Jackson erscheint per Videokonferenz zu einem Informationsmeeting mit den Mitgliedern der Jury des Auto des Jahres. „Da wir uns ursprünglich physisch treffen sollten, hatten wir mehrere exklusive Dinge vorbereitet“, erklärt die Geschäftsführerin von Peugeot. „Aber da das Internet nie sicher ist oder schwer zu sichern, werden wir warten, bis die gesundheitlichen Umstände ein Treffen erlauben, um sie Ihnen zu zeigen. Dennoch werden wir über Dinge sprechen, über die wir in den kommenden Wochen nicht kommunizieren werden, und die Sie nach Belieben in Ihren Artikeln verwenden können.“ Vielen Dank…

Die Peugeot e-308 und e-308 SW kommen 2023

Erste Enthüllung: Der zukünftige elektrische Peugeot wird in physischer Hinsicht nicht anders sein als die Thermo- oder Plug-in-Hybridversionen. Seine Federung wird aus aerodynamischen Gründen abgesenkt, sodass er etwas sportlicher wirkt, aber er wird keine wesentlichen ästhetischen Änderungen erhalten, wie ein neu gestalteter Vorderteil oder Vollräder. Peugeot spricht jedoch von „optimiertem Design“, vielleicht durch spezifische Abzeichen oder Karosseriefarben, die ihm vorbehalten sind.

„Die elektrische 308 wird 2023 auf den Markt kommen“

Linda Jackson, DG von Peugeot

Darüber hinaus „wird die elektrische 308 2023 erscheinen, aber das bedeutet nicht, dass die anderen Antriebsarten verschwinden werden“, fährt Linda Jackson fort. „Wir sind uns sehr bewusst, dass bis 2030 die elektrischen Versionen die Motoren mit Verbrennungskraft übertreffen werden, aber wir bleiben realistisch und wollen vor allem den Bedürfnissen des Marktes gerecht werden.“ Dies impliziert, dass auch diejenigen bedient werden sollen, die der Elektroantriebe noch skeptisch gegenüberstehen oder wirklich einen Diesel benötigen.

Bevor Sie einen Peugeot e-308 auf der Straße sehen, müssen Sie sich noch etwas gedulden. Denn während die ersten Prototypen in einem Jahr auf die Straße kommen werden, ist der Produktionsstart für die Serienmodelle für Juli 2023 geplant. Die elektrische Version wird jedoch in beiden Karosserien, Limousine und Kombi SW, erhältlich sein, was neu ist. Bislang gibt es auf dem Automarkt nur einen Kombi mit Elektroantrieb, nämlich den von den Herstellern MG angebotenen (den MG5, der derzeit vermarktet wird).

Das Interieur des Peugeot 308. Kredit: Peugeot

Mehr Leistung, weniger Verbrauch

Die Peugeot e-308 wird mit einem Elektromotor von 115 kW, also 156 PS, und einem Drehmoment von 270 Nm ausgestattet. Das sind 20 PS und 10 Nm mehr als die derzeit in den elektrischen Modellen von Stellantis (Peugeot e-208 und e-2008, Opel Corsa-e und Mokka-e, Citroën ë-C4, DS 3 Crossback E-Tense…) angebotene Konfiguration. Es wird keine Version mit Allradantrieb geben, was bedeutet, dass sie auf einer Architektur mit einem einzelnen Motor, der im Frontbereich untergebracht ist, bleiben wird.

Ausgestattet mit denselben Wärmepumpen und denselben Batterien wie die aktuelle Plattform (in der Version 54 kWh mit 50 kWh nutzbar), soll die e-308 über 400 km Reichweite erreichen, dank eines genehmigten gemischten Verbrauchs (WLTP) von nur 12,5 kWh/100 km. Das ist eine sehr gute Bilanz, die Peugeot durch Fortschritte bei den Energiemanagementgesetzen erreichen möchte. Das Auto kann somit weiter fahren, mit der gleichen Energiemenge. In Bezug auf die Betankung wird der dreiphasige Ladegerät eine Leistung von 100 kW an einer Schnellladeeinrichtung akzeptieren und wird in nur fünf Stunden zu Hause an einer Wallbox mit 11 kW „aufgetankt“.

Mit ihrer e-308 hofft Peugeot, Privatkunden zu gewinnen, die täglich 40 bis 60 km zurücklegen, sowie Unternehmen, die tendenziell einen höheren täglichen Durchschnitt haben. In Bezug auf die Verkaufsverteilung sollten die e-308 und e-308 SW 20% der Neuzulassungen ausmachen, womit sie die gleiche Quote erreichen, die derzeit die Plug-in-Hybridversion hat.

Sie wird auch in Ländern wie Japan, Südkorea oder Israel verkauft werden, die heutzutage von der Marke fast ignoriert werden.

Der Peugeot 308 SW Plug-in-Hybrid. Kredit: Peugeot

This page is translated from the original post "Peugeot e-308 : que réserve la 1re 308 électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht