Polestar 2: Eine neue Batterietechnologie für mehr Reichweite

Kommentieren
Polestar 2 MY 2022

Die Polestar 2 profitiert von kleinen technischen Verbesserungen. Besonders die Einstiegsversion erfährt eine Weiterentwicklung.

Etwas mehr als zwei Jahre nach ihrer Markteinführung erhält die Polestar 2 ein Update. Die vorgenommenen Änderungen haben die Reichweite der Basisversion des Fahrzeugs verbessert.

Die Polestar 2 Standard Range Single Motor gewinnt tatsächlich 35 km Reichweite im Vergleich zur vorherigen Version. Nun ermöglicht eine Ladung theoretisch bis zu 474 km (WLTP-Zyklus). Eine weitere Verbesserung, die zu beachten ist: die Erhöhung der maximalen Ladeleistung, die auf 130 kW ansteigt. Schließlich gewinnt der Motor eine Handvoll PS: er erhöht sich von 224 auf 231 PS. All diese Verbesserungen wurden durch eine neue Batterietechnologie erreicht, die die Kapazität auf 69 kWh (+ 8 kWh) erhöht.

Eine leistungsstärkere Wärmepumpe

Parallel dazu hat Polestar die im Plus-Paket enthaltene Wärmepumpe modifiziert. Das Ergebnis: ein verbesserter optimaler Temperaturbereich, der jetzt zwischen -7 °C und 25 °C liegt. Der fortschrittliche Innenraumfilter und der Partikelsensor werden laut Polestar ebenfalls effizienter. Darüber hinaus ist das Software-Update für die Leistung, das die Leistung auf 476 PS erhöht, nun im Performance-Paket enthalten.

Die Verjüngungskur bringt auch einige kosmetische Neuerungen mit sich, obwohl kein Teil der Karosserie überarbeitet wurde. Polestar führt neue Farben ein und entfernt andere. Eine neue Nappa-Lederpolsterung und eine Armaturenbrett-Verkleidung mit der Bezeichnung „Light Ash Decoration“ erscheinen ebenfalls. Die optionalen 19 und 20 Zoll Felgen wurden neu gestaltet.

Das Infotainmentsystem hat sich mit diesem Update nicht verändert.

Daneben pflegt Polestar sein eigenes Markenimage, indem es bekannt gibt, dass das Mica der Batterie künftig besser zurückverfolgt wird, dank der Blockchain-Technologie. Darüber hinaus wird das Aluminium, das für die Aluminiumplattform, die die Batterie trägt, verwendet wird, ausschließlich von Gießereien bezogen, die erneuerbare Energien nutzen. Laut den Berechnungen von Polestar (die natürlich schwer zu überprüfen sind) wird dies zu einer CO2 -Reduktion von 750 kg pro Fahrzeug führen.

Die Polestar 2 immer noch nicht in Frankreich

In seiner günstigsten Konfiguration kostet die Polestar 2 47.900 €… in Belgien. Es ist unmöglich, einen französischen Preis zu nennen, aus dem einfachen Grund, dass es keinen gibt. Im Rechtsstreit mit Citroën wegen eines Logos konnte sich Polestar immer noch nicht in Frankreich etablieren.

Lesen Sie auch: Test Volvo C40 Recharge Twin: am Steuer der sportlichen Version des XC40 Elektroautos

This page is translated from the original post "Polestar 2 : une nouvelle chimie de batterie pour plus d’autonomie" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht