Erste Tests des Smart #5

Kommentieren
Smart #5

Smart hat kürzlich seinen ersten vollelektrischen Kompakt-SUV der Klasse C vorgestellt, den #5, der für erste Pressetests auf die Straße gegangen ist.

Der smart #5 ist der erste vollelektrische SUV der Klasse C der Marke smart. Entwickelt für den Einsatz sowohl in der Stadt als auch im Gelände, vereint er moderne Technologien, Fahrleistungen und Premium-Komfort.

Das Modell ist in sechs Ausstattungsvarianten erhältlich, mit einem Einstiegspreis von 46.600 Euro für die Pro-Version und bis zu 61.600 Euro für die Spitzenversion BRABUS. Ab der Ausstattungslinie Pro+ ist das Fahrzeug mit einer 100-kWh-Batterie ausgestattet, die Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt (NCM)-Technologie verwendet. Dank seiner 800-Volt-Elektroarchitektur kann der smart #5 unter optimalen Bedingungen in nur 18 Minuten von 10 auf 80 % mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW geladen werden.

Ein Smart, der darauf ausgelegt ist, aus den Städten herauszukommen

Der smart #5 zeichnet sich auch durch seine Vielseitigkeit aus. Er bietet fünf Geländemodi: Adaptive, Sand, Snow, Mud und Rock. Er kann unebenes Gelände mit einer maximalen Bodenfreiheit von 197 mm und einer Wattiefe von 500 mm überwinden. Die vorne eingesetzte Doppel-Dreieckslenker-Federung sorgt für eine stabile und komfortable Fahrt, selbst auf schwierigen Straßen.

Die Beleuchtung erfolgt durch CyberSparksLED+-Matrix-Scheinwerfer, die sich jeder Fahrsituation anpassen und eine gute Sicht gewährleisten.

Im Innenraum integriert der smart #5 zahlreiche Technologien. Er verfügt über ein 25,6-Zoll-Head-up-Display mit Augmented-Reality, ein digitales 10,25-Zoll-Armaturenbrett sowie zwei 13-Zoll-OLED-Bildschirme für Fahrer und Beifahrer. Das Betriebssystem smart OS 2.0 wird von einem AMD V2000-Chip gesteuert und ermöglicht einen flüssigen Zugang zu den Fahrzeugfunktionen, einschließlich intelligenter Ladevorgangsführung.

Die sprachgesteuerte Bedienung, unterstützt durch künstliche Intelligenz, wird von einem Avatar namens „Leo“ begleitet, der eine freihändige Steuerung der Funktionen ermöglicht. Schließlich bietet das Sennheiser Signature Audiosystem mit 20 Lautsprechern und Dolby Atmos eine immersive und anpassbare Klangerfahrung mit einer maximalen Leistung von 1.190 Watt.

AUCH LESEN: Tesla, Peugeot und Renault müssen Smart noch nicht fürchten

This page is translated from the original post "Premiers essais de la Smart #5" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht