Renault 4 und 5: Neue Zulassungen für mehr Reichweite?
Die Liste der für die CEE-Prämie berechtigten Pkw zeigt zum 31. Oktober 2025 seltsame Renault 4 und Renault 5…
Mit der baldigen Einführung des Twingo gibt es derzeit große Veränderungen bei Renault. Kurz gesagt, es gilt, eine kohärente Pyramide des Elektroautos im Katalog neu zu gestalten. Der am Donnerstag, den 6. November 2025 vorgestellte Twingo wird den neuen, äußerst attraktiven Einstieg in das CO2-reduzierte Angebot der Marke mit dem Rautensymbol darstellen.
Doch dafür müssen der Renault 5 und der Renault 4 zumindest auf dem Papier in Bezug auf die Reichweite etwas zulegen. Nach einem Jahr am Markt kann der französische Hersteller aus seinen Erfahrungen profitieren, um seine beiden Modelle anzupassen.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Neue elektronische Steuerungen für mehr Reichweite?

Am 31. Oktober 2025 aktualisierte der französische Staat die Liste der Elektrofahrzeuge, die für die CEE-Prämie in Frage kommen. Und überraschenderweise wurden neue Varianten des Renault 4 und Renault 5 aufgenommen.
In der Automobilwelt erhält oder übernimmt jedes Element eine Funktion: Motor, Batterie, Software… aber auch technische Referenz, Softwarekalibrierung, Versionsnummer. Über die Handelsnamen, Fahrgestellnummern oder Motoren hinaus strukturieren alphanumerische Codes wie P01RHEA3BEA5E5E000 die Ingenieurskunst eines Herstellers.
Das Gesetz legt eine genaue Liste von „Versionen von Elektro-Pkw fest, die die im Artikel D. 251-1 Absatz 3 des Energiegesetzbuchs genannten minimalen Umweltstandards erfüllen“. Das bedeutet, damit ein Elektrofahrzeug für bestimmte Kauf- oder Leasingzuschüsse berechtigt ist, reicht es nicht aus, „elektrisch“ zu sein: Es muss auch in dieser Liste mit der exakten Version (Marke, Modell, Typ-Variante-Version) aufgeführt sein. Hier bekommt der „interne Code/die Kalibrierung“ eine entscheidende Bedeutung.
Ein konkretes Beispiel

Ein Hersteller kann somit jeder Softwareversion, jeder mechanischen oder elektrischen Konfiguration (Batterie, Motor, Software) eine präzise Kennung zuweisen. Und liegt diese Kennung auf der Liste, wird sie zum Kriterium für die Förderfähigkeit.
Unter den vielen im Dekret aufgeführten Modellen finden sich insbesondere drei Renault 5 mit den Varianten „P01RBEA1BEA1A5E000“, „P01RBEA2BEA6F5E000“ usw. Diese Codes folgen einer gängigen Logik: „P01“ steht für Projektphase 01, gefolgt von einer Reihe aus Buchstaben und Zahlen, die Version, Variante, Kalibrierung usw. definieren.
Am 31. Oktober hat Renault sieben Modelle erneut zur Zulassung eingereicht: zwei Alpine, drei Renault 5 und Renault 4. Da die mechanischen Kernkomponenten unverändert bleiben, kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei um Softwareupdates dieser Elektrofahrzeuge handelt.
Wir werden es bald erfahren, Geduld.
AUCH INTERESSANT: Tesla Model Y Standard offiziell für die CEE-Prämie berechtigt
This page is translated from the original post "Renault 4 et 5 : nouvelles homologations pour plus d’autonomie ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
