Renault enthüllt die elektrische Version des Trafic

Kommentieren
Renault Trafic Van E-Tech Electric

Renault hat gerade die vollelektrische Version seines Trafic vorgestellt. Der Nutzfahrzeug wurde in der deutschen Stadt Hannover anlässlich der IAA für Nutzfahrzeuge präsentiert.

Von außen ist der neue Trafic Van E-Tech identisch mit den bereits bekannten Versionen mit Verbrennungsmotor. Die Kunden haben nach wie vor die Wahl zwischen zwei Längen (5,08 m und 5,48 m) und zwei Höhen (1,97 m und 2,50 m). Auch die Version mit Fahrgestell ist in dieser elektrischen Variante erhältlich.

Das Ladevolumen, das je nach gewählter Konfiguration zwischen 5,8 und 8,9 m³ schwankt, wurde trotz der technischen Änderungen nicht reduziert. In der Version L2 mit der Öffnung in der Trennwand erreicht die maximale Lade-Länge 4,15 Meter, ein ebenfalls unveränderter Wert.

Ein Elektro-Nutzfahrzeug nicht für längere Strecken geeignet

Der Elektromotor liefert eine Leistung von 90 kW, also 120 PS. Er wird von einer 52 kWh-Batterie gespeist, eine bescheidene Kapazität angesichts der Größe des Fahrzeugs. Dadurch liegt die Reichweite nur bei maximal 240 km, gemäß dem WLTP-Zyklus. Im echten Leben wird sie vermutlich noch etwas niedriger ausfallen. Kurz gesagt, dieses Modell eignet sich vor allem für Berufstätige, die in städtischen oder stadtnahen Gebieten arbeiten.

Der Trafic Van E-Tech Electric ist mit einer AC-Ladefunktion von 7 oder 22 kW kompatibel. Optional kann er auch mit einem 50 kW-Ladegerät für schnelles DC-Laden ausgestattet werden. Mit dieser Ausstattung kann die Batterie in 50 Minuten an einer geeigneten Ladestation von 15 auf 80 % aufgeladen werden.

Ein elektrischer Trafic auf Wettbewerbsebene?

Der Trafic Van E-Tech Electric wird mit dem Peugeot e-Expert (und seinen Klonen aus dem Stellantis-Konzern) konkurrieren. In der Grundkonfiguration verfügt dieser andere elektrische Nutzfahrzeug über eine vergleichbare Batterie (50 kWh) und bietet eine mehr oder weniger ähnliche Reichweite (230 km). Doch der Peugeot e-Expert kann auch mit einer 75 kWh-Batterie ausgestattet werden, die die theoretische Reichweite auf 330 km erhöht. Zudem profitiert er von einer etwas leistungsstärkeren Motorisierung (136 PS).

Renault hat die Preise für den Trafic Van E-Tech Electric noch nicht veröffentlicht. Der Hersteller hat zu diesem Zeitpunkt auch kein genaues Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben.

Lesen Sie auch: Nissan Townstar EV: der neue Klon des elektrischen Kangoo

This page is translated from the original post "Renault dévoile la version électrique du Trafic" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht