Renault Megane: Nummer 1 der Elektroverkäufe im Juli 2022

Kommentieren
Renault Mégane E-Tech électrique 2022 essai

Guter Karrierebeginn für die Renault Megane E-Tech Elektro, die im Juli 2022 die Führung im Markt für Elektroautos übernommen hat.

Im Vergleich zum restlichen Jahr ist der Juli wenig dynamisch, doch die französische Kompaktlimousine nutzt dies. Die Renault Megane E-Tech führt den Elektroautomarkt nach Modell an, weit vor der Peugeot e-208, die immer noch die Nr. 1 für das gesamte Jahr 2022 ist. Die Renault ZOE fällt unter 1.000 Neuzulassungen, dicht gefolgt von der Fiat 500 und der Peugeot e-2008 im Top 5.

Entdecken Sie die Top 20 Elektroautos im Juli 22

Dank ihres attraktiven Preises bleibt die Renault Twingo E-Tech Elektro auf dem sechsten Platz gegenüber dem Hyundai Kona. Ein kleiner Rückgang für die Dacia Spring, die nur den achten Platz mit 661 Fahrzeugen einnimmt. Aber die Citroën ë-C4 und Opel Mokka-e, die ebenfalls im Top 10 sind, bereiten ihr keine Sorgen.

Hier ist die Top 20 der Neuzulassungen von Elektroautos im Juli 2022

  1. Renault Megane E-Tech: 1 937 Einheiten
  2. Peugeot e-208: 1 379 Einheiten
  3. Renault ZOE: 953 Einheiten
  4. Fiat 500e: 938 Einheiten
  5. Peugeot e-2008: 876 Einheiten
  6. Renault Twingo E-Tech: 818 Einheiten
  7. Hyundai Kona Electric: 711 Einheiten
  8. Dacia Spring: 661 Einheiten
  9. Citroen ë-C4: 348 Einheiten
  10. Opel Mokka-e: 310 Einheiten
  11. Kia e-Niro: 270 Einheiten
  12. Mini Cooper SE: 268 Einheiten
  13. Volkswagen ID.4: 262 Einheiten
  14. Skoda Enyaq: 256 Einheiten
  15. DS 3 Crossback E-Tense: 208 Einheiten
  16. MG ZS EV: 206 Einheiten
  17. Volkswagen ID.3: 197 Einheiten
  18. Volkswagen ID.5: 153 Einheiten
  19. Opel Corsa-e: 148 Einheiten
  20. Hyundai Ioniq 5: 143 Einheiten

Volle Punktzahl für Renault im Elektrobereich

Nach Marken erhält Renault fast 30% des Marktes, wenn man die ZOE und die Twingo E-Tech zusammenzählt. Mit mehr als 3.700 Exemplaren schiebt die Firma mit dem Diamantenlogo Peugeot mit 18% Marktanteil weit zurück. Fiat nimmt die kleine Treppe auf dem Podium mit ihrer einzigen 500 (und einem einzigen E-Ulysse). Im Top 5 zählt Hyundai auch ein wenig auf das Ioniq 5, um Dacia hinter sich zu lassen, während das Trio Volkswagen ID.3/4/5 mit der kleinen e-up! unterstützt wird.

Renault Twingo E-Tech 2022
Die Twingo E-Tech hilft Renault, die Nr. 1 Marke in Bezug auf Elektroautos zu bleiben.

Es sei angemerkt, dass Tesla nur neunzehntes ist, zwischen der Cupra Born und der Nissan Leaf. Dennoch ist dies für die amerikanische Marke normal, da sie ihre Autos eher gegen Ende des Quartals liefert.

MarkeNeuzulassungen
(Juli 2022)
Marktanteil
1Renault3 70829,1%
2Peugeot2 27317,8%
3FIAT9397,4%
4Hyundai8666,8%
5Dacia6615,2%
6Volkswagen7195,6%
7Opel4683,7%
8Kia4383,4%
9Citroën3963,1%
10MG3392,7%
11Mini2682,1%
12Skoda2562,0%
13DS2081,6%
14Audi2181,7%
15BMW1911,5%
16Mercedes1541,2%
17Volvo1361,1%
18Nissan1100,9%
19Tesla790,6%
20Cupra750,6%
21Smart700,5%
22Ford530,4%
23Porsche500,4%
24Aiways200,2%
25DFSK180,1%
26Honda110,09%
27Toyota50,04%
28Lexus40,03%
29Mazda30,02%
Gesamt12 736

Lesen Sie auch: Tesla Model Y: König der Elektroautos in Europa

This page is translated from the original post "Renault Megane : n°1 des ventes électriques en juillet 2022" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht