Renault Scenic, ein elektrischer Rückkehr im Jahr 2024 mit dem Dacia Spring II

Kommentieren
Renault Megane E-Tech Concept 2022 teaser

Bei der Veröffentlichung seiner Finanzzahlen kündigte die Gruppe die Rückkehr des Renault Scenic als Elektrofahrzeug für 2024 an, zusammen mit einem neuen Dacia Spring.

Nach einem historischen Verlust von über 8 Milliarden Euro im Jahr 2020, bedingt durch die Covid-19-Krise, kehrt Renault wieder in die Gewinnzone zurück. Mit 967 Millionen Euro im Jahr 2021 atmet der Automobilkonzern auf, auch wenn er in diesem Jahr 2022 erneut durch den Mangel an Komponenten beeinträchtigt wird und die Verluste allein im ersten Halbjahr auf 300.000 Fahrzeuge schätzt. Luca De Meo, der seit Mitte 2020 neue CEO, hat jedoch weitergehende Pläne.

Der Chef erinnert an das am 7. Februar eingegangene Engagement mit der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi, 35 neue Elektrofahrzeuge bis 2030 zu lancieren. Renault wird seinerseits, unabhängig von den Antriebsarten, 27 neue Modelle auf den Markt bringen, darunter 7 in diesem Jahr, 5 im nächsten, 11 im Jahr 2024 und 4 im Jahr 2025.

Darunter werden zahlreiche Elektrofahrzeuge sein, die die Produktpalette auffrischen werden. Genauer gesagt werden es 12 sein, darunter eine große Schwester der Mégane E-Tech Elektro.

Der Renault Scenic kehrt 2024 als Elektrofahrzeug zurück

Luca de Meo präsentiert überraschend die Ankündigung eines neuen Renault Scenic. Der Name selbst ist bemerkenswert, da er mittlerweile als Symbol für die Familienfahrzeuge mit dem Diamanten bekannt ist, die 1996 eingeführt wurden und sich nun in ihrer 4.ten Generation befinden.

Tatsächlich kannte man das Fahrzeug bereits, da es sich um den SUV handelt, der durch das Konzeptfahrzeug Morphoz von 2020 versprochen wurde. Der CEO wollte sicher nostalgische Gefühle wecken, anstatt Namen, die für Freiheit stehen (der Austral E-Tech Hybrid mit 200 PS ersetzt den Kadjar) oder Innovation wie „Zenium“ (markenrechtlich geschützt). Er hatte bereits darauf gedrängt, den Namen Mégane für die neue Elektro-Kompakte zu übernehmen.

Hinter der Namensänderung kommt der neue (oder die neue, denn es handelt sich um einen SUV ?) Renault Scenic mit Verspätung. Dieses Elektrofahrzeug sollte Ende 2022 seine Silhouette präsentieren und 2023 auf den Markt kommen. Man muss nun noch warten, da der aktualisierte Markenplan nun auf 2024 festgelegt ist.

Ein Konzeptfahrzeug Renault Scenic zur Überbrückung?

Für die Ungeduldigen wird ein Konzeptfahrzeug die großen Linien der zukünftigen Renaults skizzieren. Es wird im kommenden Mai vorgestellt und zeigt nur seine Front, die der zukünftigen elektrischen R5 ähnlich ist.

Für De Meo verkörpert es „die Vision einer nachhaltigen Entwicklung mit 3 Säulen: Sicherheit, Inklusion und Umwelt“. Er lässt auch Zweifel an der Antriebstechnik aufkommen. „Es wird vielleicht ein Elektrofahrzeug oder ein Wasserstofffahrzeug sein“, sagt er, um Interesse zu wecken. Die Mitteilung spricht eindeutig von einer Wasserstoffantriebstechnik.

Renault Megane E-Tech Concept 2022 teaser
Teaser des Wasserstoffkonzeptfahrzeugs Renault Scenic 2020

Dennoch wird der Renault Scenic E-Tech Elektro 2024 nicht seine Wurzeln ändern. Die Plattform wird die elektrische CMF-EV der Mégane oder des Nissan Ariya sein. Diese Basis wird wiederum das zukünftige Elektro-Crossover Alpine GT im Jahr 2025 hervorbringen, das mit dem neuen 200 kW Motor von Valeo ausgestattet werden könnte.

Bereits ein neuer Dacia Spring !

Die Dacia Spring, die seit März 2021 bestellbar ist und im folgenden September auf den Markt kam, ist sehr neu. Doch Luca De Meo kündigte an, dass die neue Generation bereits 2024 eintreffen wird ! Warum dieser so frühe Wechsel in einer Automobilwelt, die an Lebenszyklen von 7 Jahren gewöhnt ist?

Die Dacia Spring stammt aus einem alten Konzept, das auf der indischen Kwid von 2016 basiert. Sie wurde 2019 in ein Elektrofahrzeug über die Renault City K-ZE mit Dongfeng in China umgewandelt und trägt hier das Dacia-Logo. Aber gemäß De Meo ergibt sich der Bedarf „ aus einer Anpassung an die GSR2 , einer neuen Regelung, die einige Fahrassistenzsysteme und „ Konnektivität ” vorschreibt. Er betont, dass Elektrofahrzeuge weiterhin „ eine gute Lösung ” sind, um das Segment A der kleinen Stadtautos zu retten, wo er schnell das Verschwinden von Verbrennungsmotoren sieht.

Dacia Spring 2021
Ohne Bonus beginnt die Dacia Spring, das günstigste Elektrofahrzeug, bei 17.350 Euro.

Die zweite Generation des Dacia Spring wird also in 2 Jahren Realität werden. Noch überraschender ist, dass sie dieselbe technische Basis CMF-A übernehmen wird. Wird die Plattform anders sein ? Auf jeden Fall versichert der Geschäftsführer eine „ bessere Beziehung ” zu Dongfeng. Renault setzt die Joint Venture eGT New Energy Automotive fort, obwohl die Partnerschaft im Jahr 2020 aufgehoben wurde, die es ihm ermöglichte, Autos in China zu verkaufen.

Die Renault 5 und R4 Elektrofahrzeuge 2024

Der zukünftige Renault Scenic und der Dacia Spring 2 werden nicht allein sein. Der Geschäftsführer nutzt auch die Gelegenheit, um einen Überblick über die Plattform CMF-BEV der zukünftigen kleinen Elektrofahrzeuge zu geben. Die elektrische Renault 5 wird 2024 wie geplant kommen, zusammen mit einer Verwandten von Alpine, sowie „ dem Nachfolger der Renault 4 ”.

Renault 5 électrique Concept Renaulution 2021
Das Konzept R5 Prototype am 14. Januar 2021. Bildnachweis: Renault

Auf der Abbildung des vierjährigen Plans des Herstellers bemerkt man auch ein neues Nutzfahrzeug, wahrscheinlich den neuen Renault Trafic E-Tech Elektro. Er wird parallel zu den Wasserstoffcousins Hyvia, die auf dem Master basieren, angeboten.

Elektrisches Taxi Mobilize und dann gegen Citroën Ami im Jahr 2023

Schließlich wird Mobilize, die neue Mobilitätsmarke der Renault-Gruppe, auch ihre Neuheiten haben. Während die Dacia Spring bereits die Reihen des Carsharing-Angebots von Zity anführt, wird die Mobilize Limo ein neues Elektrofahrzeug für Flotten von VTCs und Taxis sein. Hergestellt in China in Zusammenarbeit mit dem Partner Jiangling Motors, wird dieses Fahrzeug die Größe eines Tesla Model 3 haben und bereits 2022 auf den Markt kommen.

Im Jahr 2023 wird der Renault Twizy Nachfolger haben. Die Mobilize Duo ist ein sehr kleines elektrisches Zweisitzerfahrzeug, das Vermietungsdiensten dient, um gegen die Citroën Ami sowie gegen Fachkräfte mit einer Cargo-Version „Bento“ anzutreten.

Außerdem lesen: Alfa Romeo: erster Elektrofahrzeug 2024, die Palette 2027

This page is translated from the original post "Renault Scenic, un retour électrique en 2024 avec la Dacia Spring II" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht