Renault Twingo E-Tech 2023: Infos und Preise des elektrischen Kleinwagens
Entdecken Sie den Renault Twingo E-Tech, den elektrischen Kleinstwagen von Renault. Hier seine Geschichte, die Modellpalette und die Preise.
2014 eingeführt, verfolgt der Renault Twingo der dritten Generation einen ganz anderen Ansatz als die beiden vorherigen Versionen. In Zusammenarbeit mit den Deutschen von Smart entwickelt (mit dem gleichen Chassis wie die Fortwo EQ und Forfour EQ), erhielt der französische Kleinstwagen 2020 zusätzlich zu seinen Benzinvarianten eine 100% elektrische Version.
Umbenannt in « Twingo E-Tech » statt « Twingo Electric », konkurriert sie mit dem Volkswagen e-up! und der Leapmotor T03, da die früheren Rivalen Seat e-Mii und Skoda Citigo e iV nicht mehr im Neuwagenangebot sind.
Die Abmessungen des Renault Twingo E-Tech
Mit einer Länge von 3,61 Metern, einer Breite von 1,64 Metern und einer Höhe von 1,56 Metern bleibt der Renault Twingo E-Tech kompakter als ein klassischer Kleinwagen wie der Renault Twingo (oder die Zoé im elektrischen Bereich). Er ist auch etwas kürzer als die Dacia Spring, ein weiterer Micro-Kleinwagen der Renault-Gruppe (3,73 Meter Länge).

Mit 219 Litern Kofferraumvolumen liegt sie hinter ihrer rumänischen Rivalin (290 Liter). Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass das Kofferraumvolumen auf 980 Liter ansteigt, sobald die Rückbank umgeklappt ist. Dann schlägt sie die Spring (620 Liter).
Ein einziger Motor und eine kleine Batterie
Unter der Haube verfügt der Renault Twingo E-Tech über einen Elektromotor mit 82 PS. Er ist mit einer Batterie mit 22 kWh Kapazität gekoppelt. Damit bietet er deutlich bessere Fahrleistungen als die Spring und verdoppelt nahezu deren Leistung. Andererseits hat er eine geringere Batteriekapazität als seine preisgünstige elektrische Cousine (27,4 kWh).

Mit einem 0 auf 100 km/h in 12,9 Sekunden lässt er die Dacia praktisch stehen. Der elektrische Twingo spielt fast in der Liga größerer und leistungsstärkerer Elektro‑Kleinwagen. Bei der Höchstgeschwindigkeit erreicht er 135 km/h.
Reichweite und Laden des Renault Twingo E-Tech
Kleine Batterie heißt unweigerlich begrenzte Reichweite. Der Twingo E-Tech kommt offiziell nicht über 190 Kilometer laut WLTP. Im echten Leben unter schlechten Wetterbedingungen liegt diese Reichweite knapp über 150 Kilometern. In dieser Hinsicht ist die Dacia Spring mit ihren 230 Kilometern WLTP etwas besser.

Zum Aufladen dauert es etwa 15 Stunden, um an einer Haushaltssteckdose wieder 100% Batterie zu erreichen. Die Ladezeit sinkt auf 8h30 mit einer verstärkten Steckdose von 3,7 kW und auf 4h mit einer Wallbox von 7,4 kW. Um an einer Wechselstrom-Ladestation von 22 kWh von 10 auf 80% zu kommen, rechnen Sie mit 47 Minuten. Aber Vorsicht: Der Twingo E-Tech ist im Gegensatz zu anderen Elektro‑Kleinwagen auf dem Markt nicht mit Schnellladesystemen in Gleichstrom kompatibel.
Wie viel kostet der Renault Twingo E-Tech ?
Der Renault Twingo E-Tech wurde noch ab 21.950 € in der Basisversion gehandelt, der Preis stieg jedoch 2022 deutlich. Das Modelljahr Renault Twingo E-Tech 2023 beginnt somit bei 25 250 € in der Einstiegsvariante „authentic“. Um das 7‑Zoll‑Touchscreen und die Smartphone‑Konnektivität Apple CarPlay & Android Auto zu erhalten, müssen Sie zur Ausstattungsstufe „équilibre“ für 26 550 € wechseln.
| Modellpalette Twingo E-Tech | Authentic | Equilibre | Techno | Urban Night* |
| Kauf ohne Bonus | 25 250 € | 26 550 € | 27 950 € | 28 850 € |
| Rate LLD 37 Monate** | 171 € | 196 € | 139 € | 153 € |
Um von Leichtmetallrädern und Rückfahrkamera zu profitieren, müssen Sie in der Ausstattung „techno“ 27 950 € investieren. Schließlich ergänzt die limitierte Serie „urban night“ die Spurhaltewarnung und das induktive Ladegerät.

Das Auto ist für den Öko‑Bonus von 5 000 € für alle förderfähig, sogar 7 000 €, wenn Sie geringe Einkünfte angeben. Natürlich ist auch eine Umtauschprämie beim Kauf dieses elektrischen Twingo möglich. Sie liegt zwischen 2 500 und 6 000 €, ebenfalls einkommensabhängig.
| Renault Twingo | Dacia Spring | VW e-up! | Fiat 500e | |
| Version | E-Tech | 45 Essential | électrique | Action |
| Länge | 3,61 m | 3,73 m | 3,60 m | 3,63 m |
| Breite | 1,65 m | 1,58 m | 1,64 m | 1,75 m |
| Höhe | 1,54 m | 1,52 m | 1,51 m | 1,53 m |
| Kofferraum | 210 à 240 l | 290 l | 251 l | 185 l |
| Gewicht | 1 111 kg | 970 kg | 1 235 kg | 1 180 kg |
| Leistung | 82 ch | 44 ch | 83 ch | 95 ch |
| Batterien | 22 kWh | 27,4 kWh | 32,3 kWh | 23,8 kWh |
| Reichweite | 190 km | 230 km | 255 km | 190 km |
| Laden AC/DC | 22/- kW | 7,4/30 kW | 7,4/40 kW | 11/50 kW |
| Preis | 22 250 € | 20 800 € | 27 040 € | 30 400 € |
Ein Karriereende 2024 mit der R4 E-Tech ?
Die Verantwortlichen bei Renault haben bereits klargestellt, dass der aktuelle Twingo keinen Nachfolger haben wird. Er dürfte also innerhalb von maximal zwei Jahren verschwinden. Die Marke dürfte ihn bis 2024 durch die elektrische R4 ersetzen, basierend auf der CMF‑BEV der künftigen R5, die die ZOE ablösen soll.

Bis dahin wird er im Werk von Novo Mestro in Slowenien gebaut. Seine Batterie stammt von LG Energy Solution, einem der weltweiten Marktführer und historischem Partner von Renault.
















Technische Daten des Renault Twingo E-Tech Elektro 2023
| Renault Twingo E-Tech | |
| Länge | 3,61 m |
| Breite ohne Spiegel | 1,65 m |
| Höhe | 1,54 m |
| Kofferraum | 210 à 240 l |
| Wendekreis | 8,6 m |
| Gewicht | 1 111 kg |
| davon Batterien | 165 kg |
| Elektromotor(en) | sync. Rotor gewickelt |
| Leistung | 60 kW / 82 ch |
| Drehmoment | 260 Nm |
| Motorposition | Vorne |
| Antrieb | Vorderräder (Frontantrieb) |
| 0-100 km/h | 12,9 s |
| Höchstgeschwindigkeit | 135 km/h |
| Gebremster Anhänger | Nein |
| Batterie | LFP 22 kWh LG |
| WLTP-Reichweite | 190 km |
| Verbrauch | 16 kWh/100 km |
| Max. AC‑Ladung | 22 kW |
| Ladezeit 2,3 kW | 15h |
| Ladezeit 3,7 kW | 8h |
| Ladezeit 7,4 kW | 4h |
| Ladezeit 11 kW 80% | 2h10 |
| Ladezeit 22 kW 80% | 1h |
| Schnellladung DC | Nein |
| Zugelassene Leistung | 3 CV |
Zum Weiterlesen : Fiat 500e elektrisch : Infos und Preise des schicken Kleinwagens
This page is translated from the original post "Renault Twingo E-Tech 2023 : infos et prix de la citadine électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
