Rimac schlägt Tesla und seinen Nürburgring-Rundenrekord (Video)
Rekorde fallen nacheinander. Nur wenige Wochen, nachdem der Tesla Model S den Rundenrekord von der Porsche Taycan Turbo übernommen hatte, ist nun Rimac an der Reihe, Tesla zu schlagen.
Die 20,8 km lange Runde wurde in 7’05”298 absolviert, also knapp 20 Sekunden schneller als der bisherige Rekord des Tesla Model S Plaid, der bei 7’25”231 lag. Elektroantrieb ist in unseren Autos immer präsenter und wird ab 2035 noch weiter zunehmen. Allerdings ist Elektromobilität nicht nur für Familienautos auf Urlaubsfahrten relevant, sondern auch für Sportwagen.
Rimac für einen Rundenrekord
Man ahnte es schon, der Kampf um die beste Nürburgring-Runde ist längst nicht vorbei. Die kroatische Firma hat sich mit ihrer Rimac Nevera mit 1.914 PS und Michelin Cup2R-Reifen erfolgreich an diesem neuen Rekord versucht. Ihr Gegner (der nicht auf der Strecke war) war der Tesla Model S Plaid mit über 1.000 PS. Auch bei seinem Rekord war der Tesla mit Michelin Cup2R-Reifen ausgestattet.
Ist dieser Rekord weit von den Verbrennern oder Hybriden entfernt?
Der aktuelle Streckenrekordhalter ist niemand anderes als der Mercedes AMG ONE, der am 10. November 2022 dieselbe Distanz in 6’35”185 zurücklegte, also 50 Sekunden schneller. Von der Leistung her liegt die kroatische Firma mit 1914 PS zwar vorn gegenüber 1.063 PS beim Mercedes, doch das Gewicht ist beim Mercedes deutlich geringer – „nur“ 1.695 kg gegenüber 2.150 kg der Rimac. Das sind 455 kg Unterschied, eine Gewichtsdifferenz, die sich natürlich auf die Rundenzeit auswirkt.
Siehe auch: Das Angebot des Tages: Mazda 2 Hybrid für 21.800 € (-2400€ / -9%)
This page is translated from the original post "Rimac bat Tesla et son record du tour du Nürburgring (vidéo) " lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
