Schädliche Emissionen: Ein Problem betrifft auch die Elektroautos
Ursache dafür sind ein höheres Gewicht und größere Reifen, die zu einem Anstieg der Emissionen von Partikeln außerhalb des Auspuffs führen.
Laut einem Bericht der ADEME stoßen auch Elektrofahrzeuge viele Feinstaubpartikel aus. Dennoch sollte man nicht zu dem Schluss kommen, dass sie in ökologischer Hinsicht keinerlei Nutzen haben.
Sogar Elektrofahrzeuge erzeugen immer noch Partikel aufgrund des Abriebs der Bremsen, der Reifen und der Fahrbahn. Je schwerer das Auto ist, desto mehr Partikel außerhalb des Auspuffs neigen dazu, sich zu erhöhen. Die Größe der Reifen hat ebenfalls Einfluss auf dieses Phänomen.
Partikel außerhalb des Auspuffs: Ein echtes Problem
Dank der regenerativen Bremsung stoßen Elektroautos im Durchschnitt weniger Bremsstaub aus. Aber ihr höheres Gewicht und ihre größeren Reifen führen mechanisch zu einem Anstieg anderer Partikel außerhalb des Auspuffs.
Parallel dazu haben Verbrennerfahrzeuge ihre Abgase erheblich reduziert, dank der Verbreitung von Partikelfiltern. Dies führt die ADEME zu der Schlussfolgerung: „Die aktuellen Studien zeigen somit keinen signifikanten Unterschied in den Gesamtemissionen von Partikeln zwischen Elektrofahrzeugen mit hoher Reichweite und aktuellen Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, die praktisch keine Partikel mehr aus dem Auspuff ausstoßen.“
Die Agentur für ökologische Transition erinnert auch daran, dass laut einer Studie des Gemeinsamen Forschungszentrums (JRC) der Europäischen Kommission mehr als die Hälfte der durch den Straßenverkehr in Europa erzeugten Partikel nicht aus dem Auspuff stammen.
Zukünftige Fortschritte
Es ist also unnötig, die Bedeutung des Phänomens zu leugnen, aber es scheint dennoch erforderlich zu sein, einige Präzisierungen vorzunehmen. Wie die ADEME erinnert, emittieren Elektrofahrzeuge keine Stickoxide oder flüchtigen organischen Verbindungen, im Gegensatz zu Verbrennerfahrzeugen. Was das Problem der Reifen betrifft, ist es nicht illusorisch, in den kommenden Jahren signifikante Verbesserungen zu erwarten. Einige Hersteller entwickeln bereits spezielle Reifen für Elektrofahrzeuge, unter anderem mit dem Ziel, den Rollwiderstand zu verringern und somit das Niveau der Partikelemmissionen zu reduzieren. Dies ist insbesondere der Fall bei Goodyear, das im vergangenen Jahr spezielle Reifen für diesen Fahrzeugtyp vorgestellt hat.
Lesen Sie auch: Automobile: Die Europäer sind bereit, mehr zu zahlen, um weniger zu verschmutzen
This page is translated from the original post "Émissions nocives : un problème concernant aussi les électriques" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
