Sony und Honda werden 2025 Elektroautos herstellen
Nach zwei Prototypen bestätigt Sony seinen Einstieg in den Markt für Elektroautos für 2025 und arbeitet dabei mit dem Hersteller Honda zusammen.
Die Automobilindustrie erlebt eine blühende Zeit mit neuen Akteuren. Sei es Tesla, das die großen Gruppen herausfordert, oder neue chinesische Hersteller, diese Jahre 2020 werden als eine Übergangsphase in die Geschichte eingehen. Und sogar einige Elektronikgiganten mischen mit. Nach Google, Apple, Foxconn oder Xiaomi betritt Sony endlich das Feld (bzw. das Gaspedal).
Sony-Honda ab 2025
Am 4. März 2022 hat Sony seine ersten Schritte in der Automobilbranche offiziell gemacht. Die japanische Gruppe hat mit Honda einen Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, oder MoU) unterzeichnet.
Die beiden Parteien werden ein Joint Venture gründen für „die gemeinsame Entwicklung und den gemeinsamen Verkauf von hochgradigwertvollen batteriebetriebenen Elektroautos“. Diese neue Marke muss noch benannt werden, möglicherweise „Sony Mobility Inc.“, wie im Januar angekündigt. Unter diesem Dach sollen die Fahrzeuge „in Verbindung mit Mobilitätsdiensten vermarktet werden“. Folglich werden die Sony-Honda Fahrzeuge Teil von Angeboten für Selbstbedienungsmieten, Kurz-/Langzeitmieten, Carsharing oder Robotaxis.

Obwohl das offizielle Dokument kurz und prägnant ist, wird alles schnell vorangehen. Die Gründung des Joint Ventures soll bereits 2022 stattfinden, und die ersten Elektrofahrzeuge werden ab 2025 auf den Markt kommen. Für Honda ist dies eine bedeutende neue Partnerschaft. Der Automobilkonzern hatte bereits 2019 mit General Motors eine Vereinbarung zur Entwicklung von Plattformen und Elektrofahrzeugen unterzeichnet.
Zwei vielversprechende Konzeptfahrzeuge
Auf der CES 2020 sorgte Sony für eine totale Überraschung. Niemand hatte den japanischen Giganten auf diesem Terrain erwartet, aber das Konzeptfahrzeug Vision-S 01 hinterließ einen bleibenden Eindruck auf der Messe in Las Vegas. Diese klassische, elektrische Limousine zeigte den Willen, ein vernetztes Fahrzeug mit halbautomatisierter Fahrtechnik der Stufe L2+ anzubieten.

Bei der Ausgabe 2022 setzte die Sony Vision-S 02 die Ausstellung der Marke fort. Diesmal, ein 7-sitziger SUV mit Linien, die dem ersten Prototyp ähnlich sind, übernahm die Technologien an Bord. Aber die Gruppe hatte ihre Ziele in der Automobilindustrie zu diesem Zeitpunkt noch nicht formalisiert, was sie jedoch diese Woche getan hat.
Die Marke entwickelte ihre hauseigenen Technologien, die aus Erfahrungen in anderen Bereichen stammen: Fernseher, Computer, Smartphones, Kameras usw. Sie integrierte in das Fahrzeug CMOS- und LiDAR-Sensoren für Sicherheitssysteme, 5G-Konnektivität, Audiosysteme und Bildschirmoberflächen.
Auch lesenswert: Candela C-8, das Tesla unter den Elektrobooten?
This page is translated from the original post "Sony et Honda fabriqueront des voitures électriques en 2025" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
