Tarife für Renault Megane E-Tech Electric: Welcher Preis für welche Nutzung

Kommentieren

Renault hat die Preise für die Megane E-Tech, seine neue 100% elektrische Kompaktlimousine, bekannt gegeben. Zwei Versionen, für zwei verschiedene Anwendungen, stechen hervor.

Renault hat die neue 100% elektrische Megane im September auf der IAA 2021 in München vorgestellt, aber die Preise nicht enthüllt. Das hat sich nun geändert. Je nach Version ist die Renault Megane E-Tech elektrisch kaum teurer als eine Renault Zoe oder kaum günstiger als eine Tesla Model 3.

Stadtversion

Tatsächlich beginnt die 2022er Megane zum Einstiegspreis bei 35.200 € ohne Umweltbonus, also 29.200 € nach Abzug des ökologischen Bonus von 6.000 €, was „nur“ 2.700 € mehr als bei einer Renault Zoe zum Einstiegspreis bedeutet.

Für diesen Preis erhält man einen Motor mit 130 PS, eine Batterie mit 40 kWh und eine langsame Ladung von nur 7,4 kW. Mit einer WLTP-Reichweite (also optimistisch) von 300 km und einer Ladezeit von 6 Stunden und 30 Minuten an einer 7,4 kW-Säule oder etwa zwanzig Stunden an einer Haushaltssteckdose kann dieses Modell kaum für Wochenendausflüge oder Ferienfahrten genutzt werden, eignet sich jedoch perfekt für den täglichen Weg, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Alternative zur Renault Zoe.

Langstreckenversion

Wenn Sie hingegen ein vielseitiges Auto benötigen, das gelegentlich quer durch Frankreich fahren kann, bietet Renault unter anderem eine Megane E-Tech mit einer Batterie von 60 kWh, einem Motor mit 220 PS, einem AC-Ladegerät mit 7 kW und einem DC-Schnellladegerät mit 130 kW an. Diese Version gibt eine WLTP-Reichweite von 470 km an und ermöglicht eine Schnellladung in etwa dreißig Minuten.

Diese Version kostet 40.200 € ohne Bonus oder 34.200 € mit Bonus, was dem Preis einer vergleichbaren Volkswagen ID.3 entspricht. Wenn man sich für die mittlere Ausstattungsvariante „Techno“ entscheidet, um (unter anderem) das 12-Zoll-Display mit der Google Android Automotive-Schnittstelle zu erhalten, und wenn man die optionale Wärmepumpe für 400 € hinzufügt, wie unsere Kollegen von MacG hervorheben, erreicht man respektive 43.600 € oder 37.600 €, was dem Preis einer Tesla Model 3 zum Einstiegspreis entspricht, die erhebliche Vorteile (Reichweite, Leistung, Supercharger) und je nach Geschmack erhebliche Nachteile (extreme Minimalismus, Verarbeitung) aufweist.

Bestellungen im Februar 2022

Kunden, die im September vorbestellt haben, können jetzt bestellen. Die anderen können ab Februar 2022 bestellen. Die ersten Auslieferungen sind im 3. Quartal 2022 geplant.

In der Zwischenzeit laden wir potenzielle Kunden ein, den Konfigurator auf der Renault-Website zu besuchen, um alle anderen Kombinationen aus Versionen, Ausstattungsvarianten und Optionen zu entdecken.

This page is translated from the original post "Tarifs Renault Megane E-Tech Électrique : quel prix pour quel usage" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht