Tesla am Tiefpunkt: Ein imperium in Gefahr?

Kommentieren
Ventes Tesla USA

Tesla, einst unangefochtener Spitzenreiter auf dem amerikanischen Markt für Elektroautos, erlebt einen bisher unbekannten Einbruch.

Im August 2025 fiel der Marktanteil von Tesla in den USA auf 38 %, laut Reuters, was das erste Unterschreiten der 40-%-Marke seit Oktober 2017 bedeutet. Ein Rückgang, der zeigt, wie sehr die Vormachtstellung des Herstellers aus Palo Alto mittlerweile in Frage gestellt wird.

Der Rückgang war bereits im Juli spürbar. Tesla sank von 48,7 % im Juni auf 42 % Marktanteil innerhalb eines Monats – der stärkste Einbruch seit Anfang 2021. Obwohl der Hersteller in diesem Monat dennoch mehr als 53.000 Fahrzeuge verkaufte, explodierte der Wettbewerb mit einigen Konkurrenten, die ein jährliches Wachstum von 120 % verzeichneten. Im August stiegen die Tesla-Verkäufe nur um 3,1 %, während der gesamte US-amerikanische EV-Markt um 14 % wuchs.

Tesla hat Mühe mitzuhalten

Die Situation lässt sich durch mehrere Faktoren erklären. Vor allem dominiert Tesla nicht mehr alleine! Hyundai, Kia, Ford und General Motors bringen eine Vielzahl neuer Elektroautos auf den Markt, begleitet von attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten und aggressiven Werbeaktionen. Gleichzeitig werden das Model 3 und Model Y, die Säulen des Tesla-Sortiments, trotz jüngster Auffrischungen älter, und ihre Attraktivität beginnt zu schwinden. Ein Rückgang, der zudem – muss man immer wieder betonen – durch die mediale Aufmerksamkeit auf die politischen Entscheidungen von CEO Elon Musk verstärkt wird.

Tesla setzt auf die Zukunft und investiert in gewagte Projekte wie Robotaxis und den humanoiden Roboter Optimus. Doch bislang bringt die Energieerzeugung zwar komfortable Einnahmen, das Automobilgeschäft bleibt aber das Herzstück, und das Fehlen eines bedeutenden Massenmarktstarts schwächt die Position. Der 2023 eingeführte Cybertruck ist definitiv ein Flop, weit entfernt von den Verkaufserfolgen der historischen Modelle.

Das kürzliche Update des Model Y auf die sechssitzige Version, die nur in China erhältlich ist, zeigt, dass Tesla weiterhin Innovationen vorantreibt, jedoch in einem Tempo, das Mühe hat, mit dem Aufstieg der Konkurrenz Schritt zu halten.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Zum ersten Mal seit fast einem Jahrzehnt sieht sich Tesla mit einem wettbewerbsfähigeren und vielfältigeren Markt konfrontiert. Der Rückgang unter 40 % in den USA ist nicht nur eine Zahl: Er symbolisiert eine Ära, in der die Vormachtstellung des Elektropioniers nicht mehr automatisch gilt. Die Zukunft von Tesla wird nun davon abhängen, wie gut es dem Unternehmen gelingt, sein Portfolio zu erneuern und ein Publikum zu überzeugen, das nun aus einer Vielzahl von Optionen wählen kann.

AUCH LESEN: Endlich ein Tesla, der sich gut verkauft!

This page is translated from the original post "Tesla au plus bas : un empire en péril ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht