Tesla: Die ersten Supercharger V4 sind in Frankreich verfügbar

Kommentieren
Supercharger

Seit etwas mehr als einer Woche können sowohl Tesla-Nutzer als auch Nicht-Nutzer die neuen Supercharger V4 zur Aufladung ihres Elektrofahrzeugs nutzen. 

Dies ist der erste Ladepunkt in Frankreich, der über die neuen Tesla Supercharger V4 verfügt. Er befindet sich im Puy-de-Dôme, genauer gesagt an der Station in Riom. Diese neue Ladestation ist für alle CCS-kompatiblen Elektrofahrzeuge zugänglich, ultraschnelles Laden ist somit mit den neuen Stationen möglich. 

Die Merkmale dieser neuen Stationen 

Die Anzahl der Ladeplätze ist auf 12 begrenzt, was das Laden von Tesla-Fahrzeugen, aber auch anderen Elektroautos ermöglicht. Die Stationen sind rund um die Uhr, sieben Tage die Woche geöffnet und liefern eine Leistung von 250 kW. Zur Erinnerung: Nur CCS-kompatible Fahrzeuge können die Tesla Supercharger V4 nutzen. 

Wie bereits erwähnt, ist das Ladekabel deutlich länger als bei der vorherigen Generation, was das Laden einer größeren Anzahl von Fahrzeugen erlaubt. Die Preise sind nicht gestiegen, für Abonnenten betragen die Kosten 33 Cent pro kWh in den Nebenzeiten und 37 Cent in den Hauptzeiten. Für Nicht-Abonnenten ist der Preis etwas höher und kann bis zu 49 Cent pro kWh betragen. 

Dies ist nicht die erste Supercharger V4-Station 

Tatsächlich haben die Niederlande Frankreich in dieser Angelegenheit überholt. Seit März besitzt eine niederländische Station bereits die V4-Supercharger des US-Herstellers. Diese befindet sich in der Stadt Harderwijk. 

Zum Weiterlesen: Tesla: Die Zahlung per Bankkarte ist nun für die Supercharger V4 möglich 

This page is translated from the original post "Tesla : Les premiers superchargeurs V4 sont disponibles en France" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht