Tesla eröffnet eine zweite Fabrik in China
Laut Reuters wird Tesla ein neues Werk in Shanghai bauen, wodurch die Kapazität auf nahezu 1 Million Elektroautos pro Jahr in China verdoppelt wird.
Im Jahr 2021 trat Tesla in die Liga der großen Automobilhersteller ein. Mit 936.000 Fahrzeugauslieferungen überholte es Volvo (700.000 Fahrzeuge) und erzielte die doppelte Anzahl von Jaguar-Land Rover (421.000). Es lässt sich sogar den historischen Marken Mazda und Mitsubishi (1,05 und 1,07 Millionen Einheiten) nähern.
Mit diesem Anstieg von 88 % im Vergleich zu 2020 kann Elon Musk sein chinesisches Werk gratulieren. Denn das lokale „Gigafactory“-Werk in Shanghai hat 484.000 Model 3 und Model Y produziert, was mehr als die Hälfte ausmacht.
Ziel 2 Millionen Autos
Dennoch reicht dies nicht aus, um der Nachfrage gerecht zu werden. Laut Reuters wird eine zweite Tesla-Fabrik in Shanghai vorbereitet. Der Bau könnte sogar bereits im März beginnen.
Mit der Unterstützung dieser neuen Gigafactory Shanghai 2, die als Erweiterung betrachtet wird, könnte Tesla in der Lage sein, 2 Millionen Elektroautos pro Jahr zu produzieren. Dies inkludiert die Unterstützung der beiden anderen Werke, die derzeit geprüft werden. Die Gigafactory Berlin (Deutschland) wird den SUV Tesla Model Y montieren, ebenso wie die Gigafactory Austin in Texas (Vereinigte Staaten), die zusätzlich den Pickup Cybertruck im Jahr 2023 aufnehmen wird.

Ihre Produktionskapazität beträgt jeweils 500.000 Fahrzeuge. Dies muss also den 450.000 in China und den 600.000 aus dem Werk in Fremont hinzugefügt werden. Um 2 Millionen zu erreichen, wird die jährliche Rate des neuen Werks in Shanghai etwa 450.000 Autos betragen.
Neue Werke für 2024 und 2025?
Ist dieses neue Werk eine Überraschung? Gar nicht, wenn man sich die Ambitionen von Elon Musk ansieht. Der CEO von Tesla hatte einen Wachstumsplan von 50 % pro Jahr vorgestellt. Basierend auf den 500.000 produzierten Fahrzeugen im Jahr 2020 liegt er bereits 2021 mit +88 % im Zeitplan.

Doch betrachten wir 2022, wo er theoretisch 1,12 Millionen Tesla verkaufen möchte, und 1,69 Millionen in 2023. Für das nächste Jahr ist also ein neues Werk notwendig, um dieses Ziel zu erreichen. Und weitere Werke werden folgen, um die Ziele von 2,5 Millionen in 2024 und 3,8 Millionen in 2025 zu erreichen.
Auf dem Tisch ist nichts offiziell, obwohl bereits Gerüchte über Indien, Südkorea, Japan oder Indonesien kursieren. Aber Musk hatte bestätigt, dass bis 2020 ein weiteres Werk in Asien außerhalb Chinas existieren wird, auf seiner bevorzugten Medienplattform Twitter.
Zu lesen auch: Tesla eröffnet seine ersten Supercharger in Frankreich für (einige) Nicht-Tesla-Fahrzeuge
This page is translated from the original post "Tesla vers une seconde usine en Chine" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
