Tesla kann endlich Elektroautos in Europa produzieren
Dank seiner endgültigen Genehmigung wird das deutsche Werk „Gigafactory Berlin“ mit der Produktion des Tesla Model Y beginnen müssen.
2 Jahre und 4 Monate, so lange dauerte es zwischen den ersten Erdarbeiten und der endgültigen Genehmigung. Denn bereits zu Beginn sah sich Tesla einem heftigen Widerstand von Umweltschützern gegenüber, die das Waldstück, das für die Baustelle gerodet werden sollte, schützen wollten. Der Automobilhersteller stieß dann auf ein Problem bezüglich des hohen Wasserbedarfs, was die lokalen Behörden besorgte.
Das in Europa gefertigte Model Y startet seine Karriere
Doch endlich bedeutet der 4. März das Ende der Schwierigkeiten für den deutschen Standort. Das Land Brandenburg (Region im Osten Deutschlands) veranstaltete eine spezielle Pressekonferenz für dieses Ereignis. Damit wurde die endgültige Genehmigung für die Bauumweltgenehmigung des Werks bestätigt, das zuvor nur über vorübergehende Dokumente verfügte, die ihm jedoch erlaubten, die Baustelle fortzusetzen.

Tesla wird also in der Lage sein, die Serienproduktion seiner Elektrofahrzeuge bis Ende März aufzunehmen, so die regionalen Behörden. Es fehlen nur noch einige Formalitäten, bevor das Startsignal gegeben werden kann, was etwa 2 Wochen in Anspruch nehmen sollte.
Die US-Marke plant, nur den SUV, das Model Y, zu montieren. Es wird in zwei Versionen mit großer Reichweite (59.990 Euro) und Performance (66.990 €) produziert, wobei die Reichweite 500 Kilometer übersteigt.
Das Produktionsziel liegt langfristig bei 500.000 Einheiten, was 12.000 geschaffenen Arbeitsplätzen entspricht. Neben der Fahrzeugproduktion will Tesla auch eine Recyclinganlage für Batterien einrichten.
Eine Produktionskapazität von 2 Millionen Teslas?
Mit seinem neuen Werk wird Tesla zunächst seine Logistik vereinfachen. Heute kommen die Model Y aus China. Neben hohen Kosten bringt diese Lösung längere Lieferzeiten für die europäischen Kunden mit sich.
Die Gigafactory Berlin wird vor allem die Ambitionen von Elon Musk unterstützen. Im Januar hatte der Chef das Ziel bekräftigt, die Produktion jährlich um 50 % zu steigern. Im vergangenen Jahr übertraf das amerikanische Unternehmen dies mit +88% und 936.000 ausgelieferten Fahrzeugen. Im Jahr 2022 sollte es also deutlich über die Million-Marke hinausgehen und 2024 2,5 Millionen erreichen.

Tesla zählt bereits auf das ursprüngliche Werk in Fremont (USA), das bald von der Gigafactory Austin unterstützt wird, wobei beide jeweils 500.000 Einheiten produzieren. Und das Werk in Shanghai wird bald seine Kapazität verdoppeln, auf fast 900.000 Fahrzeuge jährlich. Insgesamt wäre der Hersteller also in der Lage, 2,5 Millionen Elektroautos zu erreichen. Es sei denn, die Bestellungen folgen … aber das ist eine andere Geschichte.
Lesen Sie auch : Tesla Model 3 2022 : Preise und Fristen steigen
This page is translated from the original post "Tesla pourra enfin produire des voitures électriques en Europe" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
