In Singapur kostet der Tesla Model Y 110 ein Vermögen

Kommentieren
Tesla Model Y Singapore 2025

Aus steuerlichen Gründen verkauft Tesla in Singapur eine Version seiner Model Y mit nur 110 kW (150 PS). Doch der Preis tut weh.

Mobiwisy hat Ihnen bereits von den erstaunlichen heruntergestuften Versionen der Tesla-Modelle in Singapur berichtet. In dem Stadtstaat Asiens, wo Autos stark besteuert werden, da sie importiert und als umweltschädlich angesehen werden – auch Elektrofahrzeuge – muss man sehr wohlhabend sein, um ein eigenes Fahrzeug zu besitzen.

Singapur ist ein isoliertes kleines Gebiet am äußersten Ende der malaysischen Halbinsel mit einer Fläche von 734 km². Es ist somit kleiner als New York City (780 km²) oder etwa ein Achtel Korsikas. Dort sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen so streng, dass der Besitz eines leistungsstarken Autos kaum Sinn macht.

Auf Straßen ist die Geschwindigkeit auf 50 km/h beschränkt, auf Schnellstraßen auf 90 km/h. Die 130 km/h auf unseren Autobahnen können Sie vergessen. Daher hat sich Tesla entschieden, für seine Model Y und Model 3 Ausführungen mit deutlich reduzierter Leistung anzubieten. Diese Einstiegsversionen heißen 110, entsprechend der Leistung in kW.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In Singapur werden Tesla durch Steuern erdrosselt

Tesla Model Y Singapore 2025

Das Tesla Model Y Propulsion 110 startet so bei 76.090 Singapur-Dollar … ohne Umweltsteuern. Das entspricht bereits 50.892 Euro, im Vergleich zu 44.990 Euro in Frankreich für die 300-PS-Version.

Aber inklusive Steuern klettert dieser Tesla sofort auf 103.476 Singapur-Dollar, also 69.210 Euro. Und wenn Sie Extras hinzufügen, wird die Rechnung doppelt belastet: durch den Preis der Option … und die Steuer basierend auf dem Gesamtverkaufspreis.

Wenn Sie beispielsweise die Lackierung Ultra Red (hier im Bild) für 3.200 Singapur-Dollar (2.140 Euro) wählen, steigt die Rechnung um 7.104 Dollar (4.751 Euro). Mehr als das Doppelte!

Die Helix 2.0-Felgen für 3.000 Dollar (2.006 Euro)? Plus 6.661 Singapur-Dollar (4.455 Euro). Die weißen Sitze für 1.500 Dollar (1.003 Euro)? Plus 3.330 Dollar (2.227 Euro).

Am Ende kostet ein voll ausgestatteter Tesla Model Y Propulsion 110 satte 120.571 Singapur-Dollar, also… 80.650 Euro! Das ist teuer für einen asthmakranken SUV.

AUCH LESEN SIE : Tesla Model Y L mit 6 Sitzen bereits verkauft, hier ist der Preis

This page is translated from the original post "À Singapour, la Tesla Model Y 110 coûte une fortune" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht