Tesla Model Y: Er legt in 2 Jahren 300.000 km zurück und zieht Bilanz

Kommentieren
Betriebskosten des Tesla Model Y

Taxifahrer Fabrice hat in einem Tesla-Forum seine erstaunliche Erfahrung nach 300.000 gefahrenen Kilometern mit dem Model Y geteilt.

Ein Beispiel ist sicherlich keine Generalisierung, aber die umfassende Dokumentation dieses Taxifahrers, der auf Elektrofahrzeuge umgestiegen ist, bietet viele wertvolle Erkenntnisse. Insbesondere zur oft angesprochenen Zuverlässigkeit der Tesla Fahrzeuge.

Während die Antriebsketten bei Tesla selten kritisiert werden, sieht es bei anderen Komponenten, insbesondere bei den Teilen in Berührung mit den Insassen (Lenkrad, Schalter, Polsterung, Türgelenke usw.), anders aus.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Ein Protokoll aller Aktionen an seinem Tesla

Tesla Model Y running cost
@D.R.

Trotz der 300.000 gefahrenen Kilometer ist der Kauf noch frisch: April 2023, also vor zwei Jahren und sechs Monaten. Dann wird Fabrice Monat für Monat die durchgeführten Maßnahmen an seinem Model Y festhalten… größtenteils die Änderungen und Umstellungen von Reifen. Aber auch die Marken und Modelle der Hersteller.

Man sieht also, dass er die originalen Hankook nach nur 61.000 Kilometern aufgegeben hat, um dann auf Pirelli umzusteigen, deren durchschnittliche Lebensdauer bei 82.000 Kilometern liegt. Die durchschnittlichen Kosten für die Ersatzteile betrugen 1000 Euro. Beim letzten Austausch, nach 223.974 km, führte Fabrice eine Achsvermessung durch, da ein deutlicher Reifenverschleiß auf dem rechten Hinterreifen festgestellt wurde.

Abgesehen davon gibt es nach so vielen Kilometern im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrzeug kaum etwas zu beanstanden. Kein Wartungsaufwand, aber einige seltene Austauschteile: eine Kamera (155 Euro inkl. MwSt.), ein Fensterheber-Schalter und ein Innenraumfilter (270 Euro inkl. MwSt.) sowie ein Satz Scheibenwischer (24 Euro inkl. MwSt.).

Seltene und kostspielige Eingriffe

Tesla Model Y running cost
@D.R.

Man gewöhnt sich an die Abwesenheit technischer Probleme, aber wenn sich doch selten welche ergeben, grinst man oft unwillig. So bemerkenswert sind zwei kostspielige Reparaturen: eine, die nach 282.530 Kilometern logisch ist (Hinterachsgummis, 1663 Euro inkl. MwSt.), die andere weniger nach nur zwei Jahren. Diese betrifft den Austausch eines Hoch- und Niederspannungswandlers aufgrund eines Undichtigkeitsfehlers, für einen Betrag von 1871 Euro inkl. MwSt.

Schade, ohne diese wäre Tesla nach 300.000 Kilometern nahezu fehlerfrei gewesen.

Unglaubliche Einsparungen

Schließlich bleibt die Frage, wie relevant der Umstieg auf Elektrofahrzeuge ist, mit enormen Betriebskostenersparnissen sowohl bei der Energie als auch bei der Wartung. Fabrice hat seinen Verbrauch auf 17,3 kWh/100 Kilometer bemessen, bei einer durchschnittlichen Fahrstrecke von 318,5 Kilometern pro Tag!

Er hat die Betriebskosten auf 2,4 Cent/km geschätzt, einschließlich der Ladevorgänge.

Die Abnutzung der Batterie ist nach so vielen Kilometern sehr gering: nur 12% laut Bordcomputer. Wirklich unglaublich!

Im Hinblick auf die CO2-Emissionen entsprechen diese 300.000 Kilometer einer Einsparung von etwa 48 Tonnen, basierend auf einer Diesel-Limousine, die 160 g CO2/km emittiert. Eine riesige Zahl. Stellen Sie sich vor, was passieren würde, wenn der gesamte Fahrzeugpark auf Elektro umsteigen würde – ein Lufthauch frischer Luft für den Planeten!

Und was ist mit dem Geldbeutel? Auch bei einem Betriebszyklus von 300.000 km ist der Vorteil deutlich: Bei einem Durchschnittsverbrauch von 17,3 kWh/100 km, die mit 0,20 € pro kWh berechnet werden, belaufen sich die Energiekosten für ein Elektro-Taxi auf 10.500 €, im Vergleich zu 39.900 € für einen Diesel mit einem Verbrauch von 7 L/100 km zu 1,90 €/L. Das Ergebnis: fast 30.000 € Einsparungen zugunsten des Elektrofahrzeugs.

Gibt es immer noch Skeptiker?

LESEN SIE AUCH: GV60 Magma: Genesis erklärt den Krieg dem Porsche Macan

This page is translated from the original post "Tesla Model Y : il parcourt 300 000 km en 2 ans et dresse son bilan" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht