Gebrauchter Tesla Model Y: Hürden für Privatpersonen

Kommentieren
Tesla Model Y La Centrale occasion

Mittlerweile kostet ein gebrauchter Tesla Model Y aus dem Jahr 2022 mit weniger als 30.000 km auf dem Tacho weniger als 30.000 Euro… vor Verhandlung.

Wenn Tesla die Preise für Neuwagen senkt, verlagert sich das Problem auf den Gebrauchtwagenmarkt. Ein Blick auf die führende französische Gebrauchtwagen-Website La Centrale, zeigt das Ausmaß des Problems sofort.

Gibt man im Suchmodul an, einen Tesla Model Y mit maximal 30.000 Kilometern erwerben zu wollen, findet man Hunderte von Angeboten. Es gibt Fahrzeuge, die von Privatpersonen verkauft werden, aber auch eine Vielzahl von Exemplaren, die aus Leasingrückläufen (LOA – Leasing mit Kaufoption) oder Langzeitmiete (LLD) stammen. Der Tsunami an Gebrauchtwagen ist also enorm.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Gebrauchte Tesla – eine Abwärtsspirale?

Variations Prix Tesla Model Y Occasion
Verkäufer reduzieren den Preis ihres gebrauchten Tesla mindestens um 3000 Euro. @La Centrale

Die Besitzer von Tesla scheinen in einer Abwärtsspirale gefangen zu sein: Trotz mehrerer Preissenkungen tun sich die Fahrzeuge schwer, Käufer zu finden. Das Angebot eines Model Y in der Pariser Region veranschaulicht dieses Phänomen: Baujahr 2022, 25.800 Kilometer und weniger als 30.000 Euro vor Verhandlung (unvermeidlich). Der Verkäufer, der gezwungen ist, seinen Preis schrittweise zu senken, stößt auf eine Wand zögernder Käufer. Hinter diesem Einzelfall schwankt der gesamte Gebrauchtwagenmarkt unter der aggressiven Verkaufsstrategie des kalifornischen Herstellers.

In diesem Fall drückt der Neuwagenpreis den Preis für Gebrauchtwagen so stark, vor allem wenn zu den Rückläufern aus dem Leasing auch noch Anfang des Jahres ein Austausch des Tesla Model Y hinzu kommt. Die Nachfrage nach der alten Generation bricht plötzlich stark ein…

Im herkömmlichen Automobilbereich haben Hersteller immer darauf geachtet, zu sichtbare Preissenkungen in den Katalogpreisen zu vermeiden. Der Restwert eines Fahrzeugs ist schließlich einer der Grundpfeiler für das Vertrauen der Käufer.

Doch Tesla hat diese Logik durchbrochen, indem sie massive und plötzliche Rabatte auf ihre Neuwagenmodelle gewährt, manchmal im vierstelligen Bereich. Die unmittelbare Konsequenz: Fahrzeuge, die bereits auf der Straße sind, verlieren über Nacht massiv an Wert. Ein Model Y Propulsion, das 2022 42.000 € kostete, kann ein Jahr später durch ein neues Modell konkurriert werden, das für 39.990 € angeboten wird. Wer zahlt schon mehr für einen Gebrauchtwagen als für ein nagelneues Pendant?

Längere Verkaufszeiten

Dieser abrupte Wertverlust führt zu deutlich längeren Verkaufszeiten. Die Zahlen bestätigen diesen Trend: Laut unseren Kollegen von L’Argus lag die durchschnittliche Lagerdauer eines Gebrauchtwagens bei Händlern kürzlich bei 86 Tagen für Diesel, 101 Tagen für Benziner und 122 Tagen für Hybridfahrzeuge. Privatpersonen schließen Verkäufe manchmal schneller ab, im Durchschnitt etwa nach anderthalb Monaten (45 Tage), allerdings nur, wenn der Preis marktgerecht angepasst ist. Bei Tesla blockiert der ständige Vergleich mit Neuwagen jede Liquidität: Die Angebote stagnieren, die Preise fallen, die Käufer warten ab.

Traditionell liegt die Verhandlungsspanne bei Gebrauchtwagen zwischen 5 und 15 % des Listenpreises. Mit der aktuellen Volatilität der Tesla-Preise haben potenzielle Käufer jedoch ein schlagkräftiges Argument: Warum für einen Gebrauchtwagen viel bezahlen, wenn der Neupreis ständig sinkt? Der Druck ist so groß, dass Verkäufer, privat wie gewerblich, ihre Preisvorstellungen nach unten anpassen oder endlose Wartezeiten akzeptieren müssen. Die Verhandlungsmacht liegt klar bei den Käufern, allerdings um den Preis einer allgemeinen Instabilität, die den gesamten Markt schwächt.

Spielt Tes ein gefährliches Spiel?

Der Ansatz von Tesla erinnert eher an die High-Tech-Branche als an die Automobilindustrie. Ähnlich wie bei einem Smartphone passt der Hersteller seine Preise in Echtzeit je nach Nachfrage und Wettbewerb an, ohne sich um den Wiederverkaufswert der bereits verkauften Modelle zu kümmern. Im Gegensatz zu einem Telefon ist ein Auto jedoch eine bedeutende Investition, die auch auf der Hoffnung basiert, einen Teil seines Wertes beim Wiederverkauf zurückzubekommen. Durch die Auflösung dieses Gleichgewichts hat Tesla einen Präzedenzfall geschaffen, der das Kundenvertrauen erschüttert und die Arbeit der auf Gebrauchtwagen spezialisierten Händler erschwert.

Die Lektion für Käufer ist klar: Vor dem Kauf eines gebrauchten Tesla ist es zwingend notwendig, systematisch mit dem Neupreis zu vergleichen, da die Wertminderung deutlich stärker ausfallen kann als erwartet. Für Verkäufer hingegen ist es eine nahezu unlösbare Gleichung: Wie verkauft man ein Fahrzeug, dessen Referenzpreis – der Neupreis – ständig sinkt?

AUCH LESEN: Tesla hat eine radikale Entscheidung bezüglich seines Cybertrucks getroffen

This page is translated from the original post "Tesla Model Y d’occasion : parcours du combattant des particuliers" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht