Tesla Model Y: König der Elektroautos in Europa

Kommentieren
Tesla Model Y 2022

Der amerikanische SUV Tesla Model Y ist im Juni 2022 mit Abstand das meistverkaufte Elektrofahrzeug in Europa, vor dem Fiat 500 und dem Model 3.

Wie am Ende jedes Quartals hat der Hersteller seine Lieferungen aktiviert, um das Quartal mit Bravour abzuschließen. So war das Ende des Frühlings sehr lebhaft, da eines seiner Fahrzeuge die Verkaufszahlen in Europa klar anführte.

Das Tesla Model Y unter den Top 10 aller Antriebsarten

Das Tesla Model Y ist im Juni 2022 mit Abstand das Elektrofahrzeug Nr. 1, laut Jato Dynamics. Mit 16.687 Einheiten liegt es vor dem elektrischen Fiat 500 mit 7.269 Einheiten sowie den 6.176 Tesla Model 3. Die Limousine hat einen beträchtlichen Rückgang erfahren, ihre Verkäufe wurden im Vergleich zu Juni 2021 um das Vierfache reduziert.

Der Peugeot e-208, der König der Elektroverkäufe in Frankreich, ist an vierter Stelle, gefolgt von den beiden Verwandten Skoda Enyaq und Volkswagen ID.4. Der Renault ZOE und der Volkswagen ID.3 verzeichnen fast halbierte Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr. Die Hyundai Kona electric und Renault Twingo E-Tech folgen ihnen daher dicht auf.

Hier ist die Top 10 der Elektroautos in Europa im Juni 2022 (vs 2021):

  1. Tesla Model Y: 16.687 Einheiten (neu)
  2. Fiat 500e: 7.269 Einheiten (+43%)
  3. Tesla Model 3: 6.176 Einheiten (-76%)
  4. Peugeot e-208: 24.488 Einheiten (+43%)
  5. Skoda Enyaq: 5.484 Einheiten (-9%)
  6. Volkswagen ID.4: 4.757 Einheiten (-25%)
  7. Renault ZOE E-Tech: 4.390 Einheiten (-47%)
  8. Volkswagen ID.3: 3.747 Einheiten  (-47%)
  9. Hyundai Kona Electric: 3.626 Einheiten (-20%)
  10. Renault Twingo E-Tech: 3.558 Einheiten (+10%)

Nach Ländern hat das Vereinigte Königreich mit 4.194 Exemplaren die meisten Tesla Model Y. Es ist einfach zum Auto Nr. 2 hinter der Corsa und der Mini geworden. In Norwegen, dem zweiten Land, ist der SUV mit 2.533 Einheiten und 17% Marktanteil Nr. 1! Es folgen Deutschland mit 2.144 Zulassungen gegenüber 1.964 in Frankreich und 1.876 in Schweden. Diese fünf Märkte machen also mehr als drei Viertel der Verkäufe des Model Y aus.

Das Model Y unter den Top 10 aller Antriebsarten

Wenn man einen Schritt zurücktritt und alle anderen Antriebsarten wie Benzin, Diesel und Hybride einbezieht, wie steht es dann um das Elektrofahrzeug? Man weiß, dass dieser Antrieb in Europa nur 12% der Verkäufe ausmachte, laut den Zahlen von ACEA.

Die Top 10 der Autos in Europa im Juni 2022:

  1. Peugeot 208: 24.488 Einheiten
  2. Dacia Sandero: 24.299 Einheiten
  3. Opel/Vauxhall Corsa: 19.676 Einheiten
  4. Fiat 500: 19.500 Einheiten
  5. Dacia Duster: 19.039 Einheiten
  6. Volkswagen T-Roc: 18.679 Einheiten
  7. Volkswagen Golf: 17.575 Einheiten
  8. Renault Captur: 17.556 Einheiten
  9. Tesla Model Y: 16.687 Einheiten
  10. Toyota Yaris: 15.216 Einheiten

Das Tesla Model Y schafft es dennoch, sich in die Top 10 zu schleichen. Der SUV landet sogar auf dem 9. Platz zwischen den Toyota Yaris und dem Renault Captur, die beide Hybridversionen haben. Es sei angemerkt, dass der Peugeot 208, das Auto Nr. 1 in Europa im Juni 2022, ohne Elektrofahrzeuge nur auf dem sechsten Platz wäre!

Lesen Sie auch: Der neue Renault Kangoo Van E-Tech kommt auf den Markt

This page is translated from the original post "Tesla Model Y : roi des voitures électriques en Europe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht