Tesla stellte 2022 einen Rekord bei den Lieferungen auf, und was ist für 2023 geplant?
Mit 1,31 Millionen Auslieferungen im letzten Jahr bleibt Tesla die Nummer 1 unter den Elektroautos und bereitet die Zukunft mit einem Pickup und einem Kompaktwagen vor.
Wer kann Tesla stoppen? Jedes Jahr bricht die Marke ihre Lieferrekorde, und 2022 bildet da keine Ausnahme. Wahrscheinlich könnte man bei Elon Musk eine gewisse Frustration spüren, da sein durchschnittliches Wachstum von 50 % nicht eingehalten wird.
Die Tesla Model 3 und Model Y machen die ganze Arbeit
Nach offiziellen Zahlen hat die amerikanische Marke im 4. Quartal 2022 405.278 Elektroautos ausgeliefert. Das ist ein Rekordquartal und ein Anstieg von 31 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021. Insgesamt endete das Jahr 2022 mit 1,31 Millionen Fahrzeugen, verglichen mit 936.172 im Jahr 2021, was einem Anstieg von „nur“ 40 % entspricht. Im Detail sind die überwiegende Mehrheit der Elektroautos Tesla Model 3 oder Model Y. Die beiden „erschwinglichen“ Fahrzeuge der US-Firma haben insgesamt 1,25 Millionen Exemplare erreicht, im Vergleich zu über 66.000 Model S und Model X.
| Auslieferungen | Produktion | |
| 1. Quartal | 310.048 | 305.407 |
| 2. Quartal | 254.695 | 258.580 |
| 3. Quartal | 343.830 | 365.923 |
| 4. Quartal | 405.278 | 439.701 |
| Gesamt | 1.313.851 | 1.369.611 |
Die Situation ist auch im Gegensatz zum letzten Jahr, in dem die Produktion der Nachfrage nicht gerecht werden konnte. Dies führte zu sehr langen Lieferzeiten. In einem Jahr hat Tesla jedoch die Werke in Berlin (Deutschland) und Austin (USA) eröffnet sowie eine Erweiterung des Werks in Shanghai, China. So gibt es in den letzten 3 Monaten einen Nettoumschlag von produzierten Autos von nahezu 35.000. Das könnte erklären, warum der Hersteller einmalige Rabatte Ende Dezember auf seine Model 3 und Y auf Lager angeboten hat und kostenlose Kilometer bei Superchargern vergeben hat.
2023, das Jahr des Tesla Cybertruck und der Model 2?
Die Erweiterung der Tesla-Produktpalette ist überhaupt nicht vorangekommen, ganz im Gegenteil. Der Elektro-Lkw Semi hat 3 Jahre Verspätung, sollte 2019 erscheinen und hat die Auslieferungen erst im Dezember 2022 begonnen. Es ist schlimmer beim Elektro-Pickup Tesla Cybertruck, der 2019 vorgestellt wurde, dessen Serienproduktion jedoch voraussichtlich erst im Laufe von 2023 beginnen wird.

Schließlich könnte das kleine Tesla-Modell, das den Namen Model 2 tragen könnte, bereits 2020 für einen Release im Jahr 2023 angekündigt worden sein. Dies wird voraussichtlich 25.000 Dollar kosten (und hoffentlich weniger als 30.000 €). Elon Musk hat seit zwei Jahren nicht mehr über dieses bezahlbare Elektroauto gesprochen, könnte aber in den kommenden Wochen darüber sprechen. Tesla hat gerade einen besonderen Aktionärstag am 1. März 2023 bestätigt, an dem unter anderem die „Plattform der dritten Generation“ vorgestellt wird.
Lesen Sie auch: Auto-Markt Frankreich, neuer Rekord bei Elektroautos im Jahr 2022
This page is translated from the original post "Tesla bat son record de livraisons en 2022, et quoi de prévu en 2023 ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
