Toyota bZ Time Attack Concept: Ausrasten?
Vorgestellt auf der SEMA Show 2025 symbolisiert die bZ Time Attack Concept eine neue Ära für Toyota: die der kompromisslosen elektrischen Leistung.
Hinter diesem spektakulären Prototyp verbirgt sich eine weitreichendere strategische Überlegung: Ein traditionsreicher Hersteller, der beweisen will, dass Fahrspaß und Wettbewerb auch im Zeitalter des Elektrofahrzeugs ihren Platz haben.
Bislang setzten die Elektro-Concept-Cars von Toyota auf Zurückhaltung und Effizienz. Mit der bZ Time Attack Concept schlägt die japanische Marke einen anderen Ton an. Zum ersten Mal verwandelt sie ein Serienmodell mit 100 % elektrischem Antrieb in eine Renn- und Bergrennen-Maschine.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Bedarf, das Image zu ändern?
Hinter radikalen Linien und einem beeindruckenden Aerodynamik-Kit sprengt diese Studie die Grenzen der bZ-Plattform: über 400 elektrische PS, ein um 15 Zentimeter abgesenktes Chassis, eine um 15 cm verbreiterte Spur sowie eine vollständig funktionale Aerodynamik. Und das alles in einem experimentellen Ansatz statt einer rein ästhetischen Demonstration.

„Dieses Projekt war nie als Marketing-Schaufenster gedacht“, verrät Marty Schwerter, Leiter des Toyota Motorsports Technical Centers. „Es ging darum zu verstehen, wie unsere elektrischen Architekturen in extremen Kontexten genutzt werden können und was das für die zukünftige Entwicklung unserer Fahrzeuge bedeutet.“
Die bZ Time Attack ist also kein gewöhnliches „Showcar“: Sie ist eine echte Testplattform. Toyota nutzt sie, um Wärmemanagement, Massenverteilung, aerodynamische Integration und Softwarekalibrierung von Elektromotoren zu erforschen, die über ihre ursprüngliche Konfiguration hinausgetrieben werden.

Toyota möchte in elektrische Performance investieren
Indem sich Toyota auf das Terrain des Time Attack begibt, versucht der Hersteller ein Image zu zerstören, das ihm anhaftet: das eines konservativen Herstellers, der bei der elektrischen Transformation vorsichtig vorgeht. Doch mit der bZ Time Attack Concept ist die Botschaft klar: Elektrisch bedeutet auch Adrenalin und pure Performance.
Über das Spektakel hinaus beansprucht Toyota hier eine Philosophie der Entdeckung. Das Thema ihres Messestands auf der SEMA Show – „Powered by Possibility“ – fasst diesen Ansatz zusammen: Jede Technologie, sei es Verbrenner-, Hybrid- oder Elektroantrieb, kann durch die Brille der Performance neu gedacht werden.
Ob wir die Toyota bZ Time Attack Concept jemals in einer Meisterschaft oder einem Wettkampf sehen werden, bleibt fraglich. Und die Antwort lautet Nein…
AUCH LESEN: Tesla Model Y Standard offiziell berechtigt zur CEE-Prämie
This page is translated from the original post "Toyota bZ Time Attack Concept : pétage de plomb ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
