Diese Zukunftsvision von Toyota gefällt uns sehr!

Kommentieren
Toyota FT-Me

Toyota macht uns mit seinem Konzept FT-Me ein verlockendes Angebot, ein Fahrzeug, das dort erfolgreich sein könnte, wo die Smart Fortwo gescheitert ist.

Ein kompakter Wagen, bereits ab 14 Jahren zugänglich, aber komfortabel und vielseitig – das ist das Toyota FT-Me Konzept. Doch lassen Sie uns etwas näher darauf eingehen. Obwohl die Fortwo eine brillante Idee war, hat ihr zu hoher Preis die Akzeptanz gebremst. Heute verändern elektrische Antriebe die Spielregeln, und kleine Zweisitzer werden immer beliebter, wie der Erfolg von Citroën Ami und Fiat Topolino zeigt.

Der FT-Me passt perfekt in diesen Trend. Toyota Motor Europe bietet hier ein 100 % elektrisches Mikromobilitätsfahrzeug an, das Premium-Design und erschwinglichen Preis verbindet. Inspiriert von Mobilitätslösungen, die die Marke für die Olympischen Spiele in Tokio 2021 und Paris 2024 entwickelt hat, richtet sich der FT-Me an Städter, die Praktikabilität und Nachhaltigkeit suchen. Mit weniger als 2,50 m Länge ist dieses kompakte, aber geräumige Fahrzeug halb so breit wie ein normaler Parkplatz oder ein Drittel bei Querparken, was das städtische Leben deutlich erleichtert.

Mit oder ohne Führerschein, und barrierefrei

Das Design, das laut Hersteller an einen Motorradhelm erinnert, verbindet Robustheit und Leichtigkeit mit einer hübschen zweifarbigen schwarz-weißen Lackierung. In Frankreich ist er ab 14 Jahren zugänglich, und die Individualisierung macht ihn sowohl für Privatpersonen als auch für Berufstätige attraktiv. Innovativ bietet der FT-Me eine 360-Grad-Sicht, was Sicherheit und Handhabung verbessert. Seine fortschrittliche Konnektivität integriert Smartphones für eine intuitive Nutzung. Ein weiterer Vorteil: Er ist vollständig über Lenkradsteuerungen bedienbar, was insbesondere für Rollstuhlnutzer volle Zugänglichkeit ermöglicht.

Toyota betont zudem sein ökologisches Engagement mit einem Fahrzeug, das auf maximale Recyclingfähigkeit ausgelegt ist und den CO2-Fußabdruck um 90 % reduziert. Ausgestattet mit einem Solardach, erhöht es die tägliche Reichweite um bis zu 30 km und eliminiert manchmal die Notwendigkeit eines Nachladens. Diese Zahl scheint uns sehr optimistisch, ja fast übertrieben, aber bei einem sehr leichten und eher schwach motorisierten Fahrzeug ist es durchaus denkbar.

Der FT-Me verkörpert Toyotas Vision von „Mobilität für alle“ und erfüllt die Erwartungen junger Fahrer ebenso wie die von Stadtbewohnern, die auf Effizienz Wert legen. Dieses Konzept, das Stil, Praktikabilität und Nachhaltigkeit verbindet, könnte eine der zukünftigen Formen der individuellen urbanen Mobilität darstellen. Eine Idee, die uns begeistert und die endlich eine vielversprechende Zukunft zu haben scheint.

LESEN SIE AUCH: 2.000 Euro Rabatt auf den Fiat Topolino Dolcevita. Freuen wir uns auf den Sommer!

This page is translated from the original post "Cette vision du futur par Toyota nous plait beaucoup !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht