Trump hat wahrscheinlich den Tod von Tesla zum 30. September 2025 besiegelt

Kommentieren
Trump Tesla Musk

Als Präsident der Vereinigten Staaten hat Donald Trump weitreichende Entscheidungen getroffen, die finanzielle und existenzielle Konsequenzen für Tesla haben werden.

Wer sich mit ihm anlegt, bekommt es zu spüren. Mit der Gründung seiner politischen Partei, schlicht America Party genannt, hat Elon Musk Donald Trump den Krieg erklärt. Dieser hat nicht gezögert, mit einer Ausweisung des südafrikanischen Geschäftsmannes und ehemaligen Freundes aus den USA zu drohen.

Doch der Präsident der größten Wirtschaftsmacht der Welt hat seitdem zwei sehr wichtige Entscheidungen getroffen, deren Umsetzung zum 30. September 2025 festgelegt ist: Das Auslaufen des bundesweiten Umweltbonus von 7.500 Dollar für den Kauf eines in Nordamerika produzierten Elektroautos sowie das Auslaufen der finanziellen Strafen für Hersteller, die ihre CO2-Quoten überschreiten.

Diese beiden Entscheidungen treffen das Geschäft von Tesla direkt, denn das Unternehmen ist ein Hersteller, dessen Verkäufe seit seiner Gründung stark subventioniert werden und der jährlich CO2-Quoten im Wert von mehreren Milliarden Dollar an seine Konkurrenten verkauft.

Setzt das Tesla-Schiff nun Wasser?

Ein ausführlicher Artikel des Financial Times erläutert, wie sehr diese beiden Entscheidungen die Existenz von Tesla bedrohen. Das Auslaufen des Bonus, der vermutlich von den Bundesstaaten übernommen wird, wird die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den USA stark reduzieren. Man könnte sagen, dass auch alle anderen Hersteller betroffen sind, doch ihre Wirtschaftlichkeit beruht nicht allein auf dieser Antriebsart.

Zudem haben die über den Markt für Emissionsrechte verkauften CO2-Gutschriften maßgeblich zu Teslas finanziellen Gewinnen beigetragen. Ohne diese beiden Säulen seines Ökosystems berichtet der Financial Times, dass Tesla im ersten Halbjahr 2025 hohe Verluste geschrieben hätte. Wie sieht die Zukunft nun aus? Das amerikanische Medium nutzt weiterhin den Konjunktiv, rechnet aber mit einem Verlustquartal im vierten Quartal – ein Novum seit mehr als fünf Jahren.

Als Reaktion auf diese Entscheidungen hat Tesla in den USA die größte Werbekampagne seiner Geschichte gestartet, um vor dem 30. September 2025 möglichst viele Bestellungen zu generieren.

Die Einführung eines sehr erschwinglichen Modells wird für Tesla in Übersee sowie in Europa oder Asien dringlich. Vom Erfolg dieses Vorhabens hängt nun die Zukunft des amerikanischen Herstellers ab.

AUCH LESEN: Tesla spart Kosten, indem es seine Mitarbeiter durch Roboter ersetzt

This page is translated from the original post "Trump a probablement acté la mort de Tesla au 30 septembre 2025" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht