Ein Elektro-Kleinwagen für 10.000 € bei BYD!

Kommentieren

Der zweitgrößte Elektroautobauer der Welt nach Tesla hat in China den Verkauf seines kleinen Seagull zu einem besonders attraktiven Preis gestartet.

Noch in Frankreich unbekannt, ist BYD nichts anderes als der führende chinesische Elektroautobauer. Sehr bald werden drei Elektro-Modelle auf den europäischen Straßen auftauchen: Atto 3, Han und Tang. Wenn die Qualität und die Ausstattung chinesischer Modelle vor einigen Jahren noch Anlass zu Spott gaben, sind die erzielten Fortschritte und die Stärke dieser Hersteller heute weit davon entfernt, die etablierten europäischen und amerikanischen Hersteller zum Lachen zu bringen.

Für 78.800 Yuan können chinesische Fahrer nun das neueste kleine Modell der Marke erwerben, die BYD Seagull (auf Französisch ‚Mouette‘). Zum aktuellen Wechselkurs sind das genau 10.403 €, die für das Basismodell zu zahlen sind, das bereits Technologie und Ausstattungen auf sehr hohem Niveau bietet. Zum Vergleich: Das günstigste Elektro-Modell auf dem Markt, die Dacia Spring, wird im Autohaus für über 20.000 € angeboten, ein Preis, der jedoch Steuern und verschiedene Gebühren enthält, im Gegensatz zu dem für die Seagull angegebenen Preis.

Mit einer Länge von 3,78 Metern, also 5 cm mehr als die Spring, bietet die Seagull vier echte Plätze, bezogen mit dem sehr angesagten pflanzlichen Leder. Das 10,1-Zoll-Infotainment-Display von BYD ist gut in der Mitte des schlichten Armaturenbretts platziert. Die Linien der kleinen Chinesin sind, ohne avantgardistisch zu sein, entschieden dynamisch und modern, und die kräftigen Gelb- und Rosatöne könnten ein junges Publikum begeistern, während tiefes Schwarz und Weiß die weniger Mutigen beruhigen werden.

Auch wenn die technischen Angaben, die vom chinesischen Ministerium übermittelt werden, stets mit Vorsicht zu genießen sind, setzen die angegebenen 75 PS bei einer theoretischen Grundreichweite von 305 km dank einer Batterie mit 30,7 kWh sie leicht über die Spring. Kein Wunder, wenn man weiß, dass BYD ein historischer Spezialist für die Blade-Batterietechnologie ist und unter anderem Lieferant von… Tesla!

Bevor sie europäische Verbraucher erfreuen kann, muss die Seagull zunächst die unverzichtbaren europäischen Zertifizierungen erhalten. Dabei besteht kein besonderes Grund zur Sorge, denn das war für frühere BYD-Modelle kein Hindernis. Anschließend müssen auf den Verkaufspreis noch lokale Steuern und Auslieferungsgebühren aufgeschlagen werden, die den Preis bestenfalls auf etwa 17.500 €. anheben dürften.

Selbst zu diesem Preis würde die Seagull ein sehr interessantes Leistungs-/Preisverhältnis behalten. Die aktualisierte Version der Dacia Spring, die für Anfang 2024 erwartet wird, wird nicht schaden, um der chinesischen Offensive entgegenzuwirken.

ZUM WEITERLESEN > BYD Tang und Han EV : welche Preise für die chinesischen E-Autos ?

This page is translated from the original post "Une citadine électrique à 10 000 € chez BYD !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht