Die Lage für den Fiat 500e wird immer komplizierter

Kommentieren
Fiat 500e

Stellantis könnte die Produktion der Fiat 500e in Mirafiori zum dritten Mal in diesem Jahr stoppen

Dieses Jahr ist für Mirafiori, den Standort des historischen Fiat-Werks, wahrlich kein ruhiges Jahr. Nun ja, genau genommen ist es genau das Gegenteil. Zum dritten Mal in diesem Jahr wird das Werk wahrscheinlich die Produktion einstellen, wegen unzureichender Nachfrage. Die erste Pause fand im Februar statt und dauerte einen Monat. Danach lief das Werk bis April nur mit verringerter Kapazität. Zuletzt war das Werk von Mitte September bis November erneut geschlossen, bevor es seit dem 4. November wieder gedrosselt produzierte.

Heute soll das Werk laut einer von einer Gewerkschaft verbreiteten, vom Hersteller jedoch nicht bestätigten Meldung von Anfang Dezember bis zum 7. Januar 2025 geschlossen werden. Ein neuer Rückschlag, zumal Fiat von Januar bis September 2024 nicht einmal 25.000 elektrische Exemplare seines ikonischen Kleinwagens verkauft hat. Ein Jahr zuvor lag diese Zahl noch bei 48.000. Schlimmer noch: Stellantis, zu dem Fiat gehört, hatte geplant, jährlich 100.000 Exemplare der Fiat 500e zu verkaufen.

Wie lassen sich solche Zahlen für die Fiat 500e erklären?

Das ist für den Hersteller ein ziemlich kalter Schock, und das ist verständlich. Die Ergebnisse liegen bei weitem nicht auf dem erwarteten Niveau. Aber wie lässt sich dieses Phänomen erklären? Das erste zu berücksichtigende Element ist wahrscheinlich der Preis. Die Fiat 500e ist derzeit ab 30.000 Euro erhältlich, ein sehr hoher Preis für ein kleines Auto, dessen Leistungswerte nicht außergewöhnlich sind.

Außerdem macht die Konkurrenz Fiat das Leben nicht leichter. Ähnliche Modelle wie die Citroën ë-C3 erschweren es dem Hersteller. Zumal die Renault 5 E-Tech bald auf den Markt kommen und der Stellantis-Tochter noch einige Kunden abjagen dürfte.

Es heißt, Fiat werde bald kostengünstiger produzierbare LFP-Batterien zur Verfügung haben, die dem Hersteller helfen könnten, mehr Fahrzeuge zu verkaufen. Bis dahin ist der Preis der elektrischen Fiat 500 in Frankreich deutlich gesunken. Dank verschiedener Prämien etwa fällt der Preis der Fiat 500e RED 95 PS von 30.400 € auf 22.400 €.

Zum Weiterlesen: Platum verkleidet eine Fiat 500e als elektrischen Roller

This page is translated from the original post "Une situation toujours plus compliquée pour la Fiat 500e" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht