Verschwindet der Begriff „Null Emission“ wirklich?

Kommentieren
Peugeot 2008 e

Dieser Begriff könnte in Australien verschwinden, und das aus gutem Grund: Die Werbeaufsichtsbehörde des Landes hat die Gültigkeit des Begriffs im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen infrage gestellt. 

Seit ungefähr zehn Jahren nimmt die Anzahl der von Herstellern produzierten Fahrzeuge stetig zu. Australien, insbesondere aber die Werbeaufsichtsbehörde, hat die Marken im Visier, die den Begriff „Null Emission“ verwenden, um mehr Elektrofahrzeuge zu verkaufen, wie unsere Kollegen vom Automobile Magazine berichten.  

Das Problem der Herstellung 

Es ist korrekt zu sagen, dass ein Elektroauto während der Fahrt keine Emissionen erzeugt. Allerdings sind die Emissionen bei seiner Herstellung nicht gleich null. Damit ein Elektroauto fahren kann, benötigt es eine Batterie. Die Herstellung dieser verursacht erhebliche Kosten und Emissionen, wodurch die Emissionen eines Elektroautos ähnlich oder nur leicht geringer sind als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Es gilt außerdem, den Transport des Fahrzeugs sowie dessen Umwandlung zu berücksichtigen. Genau hier möchte die australische Behörde die Produktion elektrischer Fahrzeuge in die Emissionsberechnung einbeziehen, sodass diese nicht länger als emissionsfrei gelten können.  

Eine Geldstrafe für Hersteller, die den Begriff weiterhin verwenden 

Automobile berichtet ebenfalls, dass Hersteller, die den Begriff „Null Emission“ weiterhin verwenden, mit einer Geldstrafe belegt werden, deren Höhe noch unbekannt ist. Obwohl der Begriff in Australien nicht mehr verwendet werden darf, ist es bisher schwierig zu sagen, ob er in Frankreich „verboten“ wird. Der Fall ist so komplex, dass die Produktion der einzelnen Komponenten je nach Fahrzeug variieren kann.

Auch lesen: Clément Beaune gibt beruhigende Auskunft zu den Transportmitteln während der Olympischen Spiele

This page is translated from the original post "Le terme “Zéro Émission” va-t-il réellement disparaître ? " lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht