Hier ist der neue Mini John Cooper Works… elektrisch
Die Kommunikation von Mini läuft in erster Linie über China, der historisch britische Hersteller produziert dort seinen elektrischen Kleinwagen.
Keine offizielle Kommunikation seitens Mini in Europa. Um mehr über den neuen Mini in der John Cooper Works-Ausstattung zu erfahren, muss man sich nach China wenden, wo seine Vorstellung vollständig offiziell erfolgt ist. Die Botschaft ist damit klar: Die primär anvisierte Kundschaft ist nicht mehr europäisch. Man kann sagen, dass der BMW-Konzern bei der Entscheidung, seinen Kleinwagen in China produzieren zu lassen — eine Entscheidung, die vor der Einführung neuer Zolltarife getroffen wurde — an Weitsicht fehlte.
Als Notlösung wird in den nächsten Monaten eine Produktionslinie im historischen Werk von Oxford, England, wieder hochgefahren, um das Zollproblem zu „umgehen“. In der Zwischenzeit ist keine elektrische Mini Cooper insbesondere in Frankreich für einen Umweltbonus berechtigt, was sie völlig unpassend macht. Und erst recht gegenüber einem Renault R5, der geräumiger ist, mehr Reichweite bietet und vor allem günstiger.
Egal, Mini reproduziert seine üblichen Ausstattungsvarianten mit der Ankunft einer aufgepeppten Version namens John Cooper Works. Aus China erfährt man, dass die Leistung auf 190 kW bzw. 258 PS an den Vorderrädern steigt. Zum Vergleich gibt die Cooper SE 160 kW bzw. 217 PS an, also ein Zugewinn von 40 PS. Die Höchstgeschwindigkeit bleibt auf 200 km/h begrenzt.
300 km reale Reichweite ?
Mini China offenbart, dass die Batterie ihre ursprüngliche Netto-Kapazität von 49 kWh behalten wird, schweigt jedoch zur Reichweite. Da die Mini Cooper SE in Europa 389 km im kombinierten Zyklus angibt, kann man vernünftigerweise davon ausgehen, dass dieser Wert im besten Fall auf etwa 370 km sinkt. Folglich fällt die Reichweite im realen Fahrbetrieb unter die symbolische Marke von 300 km, wenn man die gebotene Leistung dieser Version ausnutzt. Andernfalls lohnt es sich nicht, einen hohen Betrag für eine Mini JCW auszugeben.
Übrigens, zu welchem Preis kann man erwarten, dass dieses hochgetunte Stadtauto erscheint ? Die Cooper SE in der Ausführung JWC kostet derzeit bereits 45 790 Euro in Frankreich, für die stärkste Motorisierung wird man vermutlich etwa 50 000 Euro aufbringen müssen.
In China wie anderswo — ist das Produkt wirklich vernünftig?
AUCH LESEN : Tesla Model 3 : seine 148-PS-Version ist ein Hit !
This page is translated from the original post "Voici la nouvelle Mini John Cooper Works… électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
