Volkswagen, Cupra und Skoda bereiten ein Elektro-Stadtfahrzeug vor

Kommentieren
Teaser citadine EV VW

Nach den Volkswagen Up!, SEAT Mii und Skoda Citigo kommt ein weiteres Trio von Elektro-Stadtfahrzeugen zu der deutschen Gruppe.

Die Elektrifizierung von Fahrzeugen zu demokratisieren, das ist eine Herausforderung, die fast alle Hersteller betrifft. Die Gruppe Volkswagen plant, dies mit nicht nur einem, sondern gleich drei neuen Fahrzeugen zu schaffen: einem Cupra, einem Volkswagen und einem Skoda.

Der deutsche Gigant hat tatsächlich angekündigt, dass diese drei Marken im Jahr 2025 ein erschwingliches Elektro-Modell auf den Markt bringen werden. Die Fahrzeuge sollen auf einer verkürzten Version der MEB-Plattform basieren.

Die im Internet veröffentlichten Skizzen deuten darauf hin, dass es deutliche ästhetische Unterschiede zwischen den drei Modellen geben wird. Eine weitere Erkenntnis daraus ist, dass Volkswagen offensichtlich seine Pläne geändert hat: Nachdem der Hersteller den Weg des kleinen SUVs mit dem Konzept ID Life erkundet hatte, scheint er sich nun doch für eine klassischere Stadtwagenkarosserie zu entscheiden. Man sieht außerdem, dass der Cupra logischerweise das sportlichste Mitglied der Familie sein wird, während Skoda auf einfachere und kantigere Formen setzen sollte.

Spanien und SEAT im Mittelpunkt des Projekts

Die drei Fahrzeuge werden in Spanien montiert, wo die Volkswagen-Gruppe massive Investitionen plant. Mit Hilfe von SEAT SA und anderen Partnern möchte der deutsche Gigant 10 Milliarden Dollar zusammentragen, um die Produktion von Elektroautos zu beschleunigen. Er muss jedoch die Genehmigung der spanischen Behörden einholen, bevor er loslegen kann.

Ein Teil dieser Summe wird verwendet, um eine Gigafabrik für Batterien in der Stadt Valencia zu errichten. Der Bau soll bereits im kommenden Jahr beginnen. Die Fabrik, die sich über 200 Hektar erstrecken wird, soll Mitte 2026 in Betrieb genommen werden. Laut der Volkswagen-Gruppe wird sie eine jährliche Produktionskapazität von 40 GWh haben.

Parallel plant die deutsche Gruppe, die Werke in Martorell und Pamplona zu modernisieren, um dort Elektrofahrzeuge zu produzieren. Logischerweise werden die Batteriezellen von der Gigafabrik in Valencia bereitgestellt.

Weiterlesen: Volkswagen wird ab 2022 mit Elektrofahrzeugen Geld verdienen

This page is translated from the original post "Volkswagen, Cupra et Skoda préparent une citadine électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht