Volkswagen ID Buzz 2022: Neue Informationen zum Elektro-Combi
In zwei Wochen wird die neue Generation des Combi, der Volkswagen ID Buzz, seinen Elektromotor und die Batterien enthüllen.
Der Volkswagen ID Buzz ist zweifellos eine der am meisten erwarteten automobilen Neuheiten des Jahres 2022 und möglicherweise das größte Neue im Bereich der elektrischen Nutzfahrzeuge (neben dem Kangoo III E-Tech). Noch unter Tarnung fährt er für seine ersten Testfahrten durch Europa und nutzt die Gelegenheit, um einige Informationen zu verstreuen.
Ein einzigartiger Volkswagen ID. Buzz
Zunächst wird der elektrische Combi 2022 nur eine Karosserieform haben. Das könnte für seine Demokratisierung ein Hindernis darstellen, da die Konkurrenz 2 oder sogar 3 Varianten anbietet. Seine einheitliche Länge beträgt 4,71 Meter, was ihn nahe an die kleineren Modelle von Stellantis wie den Citroën ë-Jumpy bringt.
Er ist auch kompakter als sein thermischer Kollege, der Transporter T6.1. Seine Höhe von 1,94 m könnte ihn für einige Parkplätze, die auf 1,90 m begrenzt sind, benachteiligen, während seine Breite bei 1,98 m liegt. Zur Erinnerung: Es gibt zwei Versionen: die für Privatkunden, die Shuttle ID. Buzz, und die Variante Nutzfahrzeug für Profis ID. Buzz Cargo. Diese unterscheiden sich nur um wenige Millimeter.

Im Ladezustand gibt der ID Buzz 1 121 Liter in der Konfiguration mit 5 Sitzen an. Der Cargo kommt auf bis zu 3,9 m3 mit seinen 3 Vordersitzen und erlaubt eine Nutzlast von 1.000 kg, was im oberen Durchschnitt der Konkurrenz liegt (860-1 060 kg).
Die 77 kWh Batterie des ID.4
Es ist offiziell, der ID Buzz wird die größte Batterie der Volkswagen-Elektrofahrzeugfamilie verwenden. Mit einer Bruttokapazität von 82 kWh und 77 kWh nutzbar ist sie identisch mit den Volkswagen ID.3, ID.4 und ID.5. Der Hersteller setzt also auf gemeinsame Nutzung, indem er sie an die gemeinsame MEB-Plattform mit denselben Modellen anschließt. Seine Reichweite wird 440 km (420 km für die Cargo-Version) betragen.
Wie seine kleineren Brüder wird der Volkswagen ID. Buzz über einen Heckmotor verfügen. Dieser hat eine Leistung von 150 kW (204 PS) und bietet ein Drehmoment von 310 Nm. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Höchstgeschwindigkeit 145 km/h beträgt, aber momentan gibt es keine Angaben zur Beschleunigung. Das ist nicht wirklich schlimm, da es sich um ein Nutzfahrzeug handelt, und dies nicht die Hauptpriorität ist.













Die Marke betont, dass ihr neuer Transporter „sehr wendig“ sein wird, dank eines tiefen Schwerpunktes. Sie hebt den Wendekreis von 11 Metern hervor, was ihn zu einem handlicheren Arbeitsgerät als seine Wettbewerber macht. Ein Peugeot e-Boxer hat einen Wendekreis von 11,3 Metern in der kurzen Version und bis zu 12,4 m in der M-Version. Der Mercedes eVito liegt in einem ähnlichen Bereich (12,2 m in der langen Karosserie).
Präsentation am 9. März
Der neue Volkswagen ID. Buzz hat also keine Geheimnisse mehr, außer seinem Stil. Diesen wird er bei der weltweiten Vorstellung am 9. März enthüllen und die Vorbestellungen eröffnen. Erst im September werden die Auslieferungen des elektrischen Combis beginnen. In der Zwischenzeit werden wahrscheinlich auch die Preise bekanntgegeben, die derzeit noch unbekannt sind.
Zu lesen auch: Test Volkswagen ID. Buzz: für trendbewusste Freigeister!
This page is translated from the original post "Volkswagen ID Buzz 2022 : nouvelles infos du Combi électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
