Volkswagen ID. Polo: Der künftige Kleinwagen bereits bei Wintertests
Das nächste elektrische Stadtmodell von Volkswagen beginnt seine Wintertests und könnte bei der Markteinführung 2025 den Namen ID. Polo tragen.
Die nächste Generation der elektrischen Modelle von Volkswagen kommt 2025, aber das ist schon fast morgen! Es ist also Testzeit für Prototypen der kommenden Kleinstwagen, in Form einer „Mule“. Paparazzi haben einen davon in Skandinavien bei den traditionellen Wintertests der Autohersteller erwischt.
Die Gegnerin des elektrischen Renault 5?
Die ersten Fahrten werden also in Form einer verkürzten Volkswagen ID.3 beobachtet. Bestätigung also: Dieses Auto wird mindestens 15 cm kürzer sein. Mit einer Länge näher bei 4 Metern entspricht dieses Modell eher dem Format eines Kleinstwagens. Dieser Volkswagen wird also gegen den Peugeot e-208 sowie die künftige elektrische Renault 5 antreten.
Dieser Prototyp verwendet also ein Fahrwerk der künftigen MEB+-Plattform (oder MEB Plus), die auch den anderen Marken der Gruppe dienen wird. Die Cupra Rebel wird sie unter anderem nutzen, um als Kleinstwagen unterhalb der Born preis- und leistungsseitig zu positionieren.
Der Name ID. Polo für das künftige elektrische Stadtmodell von Volkswagen?
Seit mehreren Wochen kursieren Gerüchte über die Bezeichnungen der nächsten Modelle. Ursprünglich sollten die elektrischen Volkswagen der ID-Nomenklatur folgen, gefolgt von einer Zahl von 1 bis 9. Logischerweise ist die Kompaktklasse die ID.3, die SUVs die ID.4 und ID.5 und die Limousine ID.7. Doch der ID. Buzz hat dieses Schema bereits aufgewühlt, indem er nostalgische Designelemente aufgriff und mit seinem Namen an den alten Combi erinnert, auch Bus oder Microbus genannt.
Angesichts des großen Interesses an diesem Start scheint Volkswagen dieses Prinzip auch auf seine anderen Elektroautos anwenden zu wollen. Daher tauchen Stimmen auf, die von einer möglichen Rückkehr zur Volkswagen ID. Golf für die nächste Kompaktgeneration oder einem ID. Tiguan für den SUV-Ableger (früher ID.3 X genannt) sprechen.
Was den Kleinstwagen betrifft, so könnte er sich ebenfalls für den Namen ID. Polo entscheiden, anstatt des wenig charismatischen ID.2. Das bleibt aber vorerst Spekulation, die deutsche Marke hat noch Zeit, dies bis zum geplanten Start 2025 zu bestätigen.
Zum Weiterlesen: Vergleichstest Renault Megane E-Tech vs. Volkswagen ID.3
This page is translated from the original post "Volkswagen ID. Polo : la future citadine déjà en essais hivernaux" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
