Volkswagen senkt den Preis des ID.4 auf ein bisher unerreichtes Niveau
Mit einem Rabatt von 8900 Euro zuzüglich der neuen CEE-Prämie von mindestens 3100 Euro sprengt der Volkswagen ID.4 seinen Preis.
Der Bereich der Elektroautos hat in den letzten Monaten eine stürmische Phase durchlaufen. Die Reduzierung oder sogar Abschaffung der ökologischen Boni in Europa hat die Verkäufe gebremst. Und ohne „Beatmung“ erleidet der elektrische Patient einen Rückfall.
Ein neuer Beleg zeigt sich in dem aktuellen Angebot – gültig bis zum 31. Juli 2025 – von Volkswagen für seinen elektrischen SUV ID.4 in der Ausführung Pure Life. Ausgestattet mit dem „kleinen“ 52 kWh-Akku, der für 80 % der Bedürfnisse mehr als ausreichend ist – und im Alltag zu 100 % (362 km Reichweite im kombinierten Zyklus) – und mit einer Leistung von 125 kW (170 PS), wird der Preis durch einen XXL-Rabatt um 8900 Euro gesenkt.
Barpreis bei 28.400 Euro!
Volkswagen geht von der Höchstannahme einer CEE-Prämie (Nachfolgerin des ökologischen Bonus) von 4200 Euro aus, um einen Endpreis von 28.400 Euro anzugeben. Diese 4200 Euro werden an alle Personen ausgezahlt, deren Referenzeinkommen unter 26.200 Euro liegt. Darüber hinaus sinkt diese Förderung auf 3100 Euro, was einen weiterhin sehr attraktiven Endpreis von 29.500 Euro bedeutet.
Weniger als 30.000 Euro für einen ebenso umfassenden Familien-SUV wie den Volkswagen ID.4, Konkurrent des Renault Scenic E-Tech, Skoda Enyaq (mit dem er die Plattform teilt), ist wirklich unschlagbar. Ja, sogar beispiellos!
Und wenn Sie Ihr Elektroauto nicht kaufen möchten, ist das Langzeitmietangebot (LLD) ebenso verlockend. Nach einer ersten Leasingrate von 5000 Euro bei einer CEE-Prämie von 4200 Euro oder 6100 Euro bei einer CEE-Prämie von 3100 Euro betragen die folgenden 36 Monatsraten nur 169 Euro. Das entspricht über die Laufzeit und 30.000 Kilometer einem Gesamtpreis von 11.084 bis 12.184 Euro. Das ist weniger als der Wertverlust des Autos… also verdienen Sie Geld, wenn Sie es nicht kaufen. Ein ziemliches Kuriosum.

Eine sehr anständige Ladegeschwindigkeit
Der große Vorteil dieser ID.4 mit kleinem Akku liegt in ihrer keineswegs geringen Ladegeschwindigkeit. Mit 11 kW Wechselstrom benötigt sie nur 5,5 Stunden, um von 0 auf 100 % zu laden… was niemand jemals komplett macht. Und bei Gleichstrom steigt der Spitzenwert auf 145 kW. Das Laden von 10 auf 80 % an einer Autobahnraststätte dauert 25 Minuten, um dann weitere 200 km fahren zu können. Sicher, die Pausen sind häufig, aber es geht nur um einige Fahrten im Jahr. Wozu also eine schwere und teure Batterie für den Rest der Zeit?
Volkswagen hat es verstanden. Und Sie?
AUCH INTERESSANT: Tesla ärgert seine Kunden erneut mit dieser geheim gehaltenen Option
This page is translated from the original post "Volkswagen abaisse le prix de l’ID.4 à un niveau jamais vu" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

