Volvo EX30: Ab 290 €/Monat ohne Anzahlung dank CEE-Prämie
Jetzt in Belgien produziert, wird der Volvo EX30 in Frankreich für die CEE-Prämie förderfähig, was ihn erschwinglicher macht. Aber Vorsicht!
Aus welchem wirklichen Grund hat sich Volvo entschieden, die Produktion seines schönen EX30 in Europa in aller Eile zurückzuholen? Um die Zollbarriere zwischen China (wo er bisher produziert wurde) und dem Alten Kontinent zu umgehen? Ja, teilweise, aber die eigentliche Erklärung liegt woanders und könnte dem sino-schwedischen Hersteller, der zum Geely-Konzern gehört, recht geben.
Nein, der wahre Grund betrifft die Umgehung einer anderen Zollbarriere: jener zwischen China und den Vereinigten Staaten. Der Zollsatz liegt derzeit bei 150 % zwischen den beiden Ländern… während er zwischen Europa und dem von Donald Trump regierten Land bei 15 % liegt. Das ist zehnmal weniger!
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Ein praktisches Made in Europe?
Nun in Gent, Belgien, in einer ehemaligen Ford-Fabrik produziert, ebnet der Volvo EX30 den Weg zur neuen CEE-Prämie in Frankreich, aber auch in anderen europäischen Ländern. Bei uns liegt die Mindestprämie daher bei 3100 Euro, und für Haushalte mit sehr geringem Einkommen bis zu 4200 Euro… deren dringlichstes Anliegen nicht darin besteht, einen Volvo zu fahren. Aber sei es drum.
In Frankreich verliert Volvo keine Zeit und bietet sofort ein 49-monatiges Leasing (LLD) mit 40.000 km für 290 Euro pro Monat OHNE Anzahlung an. Zumindest für diejenigen, die Anspruch auf die maximale CEE-Prämie von 4200 Euro haben, also faktisch niemanden. Das bedeutet, dass die erste tatsächliche Zahlung 1100 Euro beträgt, gefolgt von weiteren 48 Zahlungen von 290 Euro.
Das ist sehr fair, denn über die Laufzeit von 4 Jahren und 1 Monat kostet der Volvo EX30 in der Einstiegsversion „Start“ 15.020 Euro. Der Listenpreis liegt bei 36.000 Euro, abzüglich der CEE-Prämie ist der Aufwand also sehr gering. Er liegt unter dem wahrscheinlichen Wertverlust des Autos… ohne sich später um den Wiederverkauf kümmern zu müssen.
Dennoch Vorsicht!
Wenn Ihnen die Idee des Leasings nicht zusagt und Sie lieber bar bezahlen möchten, dann seien Sie vorsichtig mit der Ehrlichkeit Ihres Händlers. Die Lagerbestände alter „chinesischer“ EX30 sind sehr groß, und es könnte verlockend sein, Ihnen eines mit großem Rabatt zu verkaufen.
Um für die CEE-Prämie förderfähig zu sein, muss Ihr Volvo EX30 mit folgendem Seriennummernbereich beginnen:

Andernfalls folgt die böse Überraschung bei der Anmeldung Ihres Fahrzeugs.
Schließlich stellt sich eine noch wichtigere Frage: Für weniger Geld gibt es den Renault Megane E-Tech, Europas Referenz unter den Kompakten. Es ist nun eine Frage der persönlichen Vorliebe, ob der Volvo EX30 europäisch ist.
AUCH LESEN: KIA EV9: kleine Batterie, mehr Leistung und sinkender Preis
This page is translated from the original post "Volvo EX30 : dès 290 €/mois sans apport grâce à la Prime CEE" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
