Volvo EX30, der (ganz) kleine Neue
Kleines Format, aber große Ambitionen für den kleinen elektrischen SUV der sino-finnischen Marke Volvo.
Der neue Volvo EX30 ist der erste kleine Premium-SUV der Marke. Er erweitert das bereits aus vier Modellen bestehende rein elektrische Angebot. Seine Preispositionierung ist intelligent, denn mit 37.500 Euro in Frankreich bietet er den treuen Kunden der Marke einen vollelektrischen SUV zu einem Preis, der nahe an dem eines vergleichbaren SUVs mit Verbrennungsmotor liegt.




Die charakteristischen Designelemente von Volvo sind vorhanden, mit einem langen Radstand und großen Rädern, verbunden mit dem massiven, markanten Kühlergrill der ursprünglich schwedischen Marke, die seit der Übernahme durch Geely unter chinesischer Flagge fährt.
EX30 für Städte und EX30 für Straßen
Der EX30 bietet drei Antriebsarten und zwei verschiedene Batterietypen. Für diejenigen, die die meiste Zeit in der Stadt verbringen oder eher kürzere Strecken zurücklegen, bietet Volvo eine Single-Version mit einem Motor und einer standardmäßigen Lithium-Eisenphosphat-Batterie an, die wirtschaftlicher und ressourcenschonender in der Herstellung ist.
Die Single Extended Range Version mit einer NMC-Batterie (Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt) bietet eine erweiterte Reichweite von bis zu 480 km WLTP zwischen den Ladevorgängen.
Und schließlich, wenn die Leistung im Vordergrund steht, kombiniert die Twin Performance Version die NMC-Batterie mit einem zweiten zusätzlichen Elektromotor. Diese Allradversion bietet eine Leistung von 315 kW (428 PS) und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden. Es ist ganz einfach das Volvo-Modell mit der bisher schnellsten Beschleunigung. Ein Zaubertrick, der durch den sofort verfügbaren Drehmoment des Elektromotors möglich wird.
Volvo kümmert sich um Ihre Parklücken
Im Innenraum gibt es nichts Revolutionäres, sondern ein nüchternes Interieur mit vorbildlicher Verarbeitung. Ein einladender Fahrersitzplatz und ein gut dimensioniertes digitales Display. Es ist klassisch, schlicht… sehr schwedisch und dem entspricht, was man von einem Volvo erwartet. Für Parkmuffel wird der neue Park Pilot Assist freie Parkplätze rund ums Auto erkennen. Sobald der gewünschte Platz in der neuen 3D-Benutzeroberfläche ausgewählt wurde, übernimmt die Funktion Gas, Bremse und Lenkrad. Während der Fahrer die Einparkmanöver überwacht, zeigt der Bildschirm die Entfernung zu Objekten wie Autos, Wänden und Pollern an.


Ab nächstem Jahr wird der Volvo EX30 auch in seiner kleinen Offroad-Version Cross Country erhältlich sein. Er wird über eine höhere Bodenfreiheit und 19 Zoll große schwarze Felgen verfügen.
AUCH LESEN > Volvo teasert sein EM90 erneut in einem Video
This page is translated from the original post "Volvo EX30, le (tout) petit dernier" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
