Volvo ohne Spannungen bei rückläufigen Elektroverkäufen
Nach einem äußerst erfolgreichen Jahr 2024 verzeichnet Volvo im April 2025 einen deutlichen Rückgang seiner weltweiten Verkaufszahlen.
Volvo kommt auf insgesamt 58.881 Einheiten, was einem Rückgang von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Abschwächung zeigt sich besonders deutlich bei der elektrifizierten Modellpalette mit einem Volumenrückgang von 16 %.
Die zu 100 % elektrischen Modelle, lange als Zukunft der Marke angesehen, verzeichnen einen besorgniserregenden Rückgang von 32 % (11.697 Einheiten gegenüber 17.090 im Jahr 2024). Im Gegensatz dazu steigen die Plug-in-Hybride moderat (+2 %), was auf eine Verschiebung hin zu Zwischenlösungen zugunsten der reinen Elektromodelle hinweist. Mikrohybride und Verbrennungsmotoren bleiben nicht verschont und verzeichnen einen Rückgang von 5 %.
Bezüglich der Modelle bleibt der XC60 mit 19.887 Einheiten (+2 %) der Bestseller, während andere Säulen wie der XC40/EX40 (13.783 Einheiten, -9 %) und der XC90 (9.746 Einheiten, +12 %) unterschiedliche Entwicklungen zeigen.
In den ersten vier Monaten 2025 zeigt Volvo Cars einen Rückgang von 7 % auf 231.100 Fahrzeuge, was eine strukturelle Verlangsamung deutlich macht. Der Anteil der elektrifizierten Verkäufe, obwohl beträchtlich (45 %), verdeckt eine Schwäche im reinen Elektrosegment, das seit Januar um 20 % gefallen ist.
In Frankreich bestätigt der Markt diesen Trend: Von 979 Zulassungen im April entfallen 45,9 % auf Elektrofahrzeuge, doch die reinen Elektroautos (EX30, XC40 Recharge) verlieren an Dynamik zugunsten der Plug-in-Hybride.
Diese „Verschnaufpause“ bei den Verkaufszahlen stellt eine große Herausforderung für Volvo dar. Trotz ehrgeiziger Elektrifizierungsziele hemmen zunehmender Wettbewerb, weiterhin begrenzte Infrastruktur und eine unsichere Wirtschaftslage die erhoffte Transformation. Der Konzern muss seine Anstrengungen verstärken, um strategische Ziele und kommerzielle Realitäten in Einklang zu bringen und wieder einen Aufwärtstrend zu erzielen. Es sei denn, man setzt noch stärker auf den Hybridweg, was jedoch nur eine einfache Lösung darstellen würde.
AUCH LESEN: Volvo geht mit dem ungewöhnlichen ES90 ein riskantes Wagnis ein
This page is translated from the original post "Volvo sans tension avec des ventes électriques en baisse" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
