Warum hat der Tesla Cybertruck Rückspiegel?

Kommentieren
Tesla Cybertruck

Hinter dieser vermeintlich einfachen Frage verbirgt sich ein echtes Kopfzerbrechen, das Tesla bisher nicht lösen konnte.

Der Designchef von Tesla, Franz von Holzhausen, erklärte, dass der Hersteller immer vermeiden wollte, Außenspiegel am Cybertruck anzubringen. Die ursprüngliche Version des Pick-ups, die Elon Musk 2019 vorstellte, hatte keine Seitenspiegel, sondern dezente Kameras; der Autohersteller versuchte, den Prototyp so schlank und kantig wie möglich zu gestalten. Auch die folgenden Prototypen hatten keine Spiegel, bis hin zu den ersten Vorserienmodellen. Angesichts einer äußerst strengen Regulierung sah sich der US-Hersteller gezwungen, die Waffen zu strecken und die unschönen Anbauten hinzuzufügen.

Sicherheit vor Stil

Seitenspiegel sind eine gesetzliche Anforderung der amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA). Musk, ein schlechter Verlierer, behauptet jedoch immer wieder, dass sich diese Spiegel in weniger als einer Minute leicht abnehmen lassen und dass Fahrer sie bald durch Seitenkameras ersetzen können. Die NHTSA reagierte umgehend und erinnerte daran, dass Herstellern untersagt ist, „bewusst irgendeinen Aspekt eines Fahrzeugs außer Betrieb zu setzen, der für die Einhaltung der bundesstaatlichen Sicherheitsnormen erforderlich ist“.

Hässlich und zerbrechlich

Abgesehen vom rein ästhetischen Aspekt hat Tesla noch weitere Gründe, diese Spiegel digital zu machen. Der erste und einfachste ist, dass Kameras viel attraktiver sind als einfache Spiegel für ein Fahrzeug, das als technologisch fortschrittlich gilt. Der zweite Grund hängt mit Teslas Wunsch zusammen, ein möglichst robustes Fahrzeug zu produzieren. Verstärkte Verglasung, ein fahrgestell wie ein Radpanzer und eine kugelsichere Karosserie. All das nützt wenig, wenn der Außenspiegel bei dem ersten Ast, der einen Landweg säumt, oder vom ersten genervten Motorradfahrer an einer Ampel abgerissen wird – das hinterlässt einen schlechten Eindruck.

Die Spiegel sind nicht die einzigen Zubehörteile, die dem Zulassungsprozess zum Opfer gefallen sind. Der ursprüngliche Prototyp hatte keine Scheibenwischer, doch Tesla musste einen hinzufügen, wobei Musk zugab, dass es keine „einfache Lösung“ für die Herausforderung gibt, die riesige Frontscheibe des Cybertruck vor Regen zu schützen.

AUCH LESEN: Der Tesla Cybertruck erfährt einige Verbesserungen

This page is translated from the original post "Pourquoi le Tesla Cybertruck a-t-il des rétroviseurs ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht