Warum ist der Cupra Born so teuer?

Kommentieren
Cupra Born Promo

Neugestaltete Version des Volkswagen ID.3, die Spanierin hat immer noch keine Preissenkung erlebt, was ihr jegliche Relevanz raubt.

Während bei Volkswagen Preisänderungen in Folge vorgenommen werden, um den ID.3 beliebter zu machen, tut sich bei Cupra nichts. Es handelt sich im Grunde genommen um dasselbe Auto mit einem dezent anderen Erscheinungsbild. Gleiches gilt für die Ausstattung je nach Ausstattungsvariante, aber nichts wirklich Herausragendes.

Welche Strategie verfolgt Cupra also, um den Einstiegspreis für seine elektrische Modellreihe bei 44.600 Euro zu halten? Nach Abzug des ökologischen Bonus von 5.000 Euro liegt der Preis zwar unter 40.000 Euro (39.600 Euro), doch das ist hoffnungslos teuer im Vergleich zu einem Tesla Model Y, das wesentlich ausgereifter, großzügiger ausgestattet sowie leistungsfähiger ist und eine größere Reichweite bietet. Das amerikanische Fahrzeug wird jetzt für 37.990 Euro nach Bonusabzug angeboten… Der Volkswagen ID.3 startet hingegen bei 34.990 Euro nach Bonusabzug und hat dieselben technischen Daten wie sein Cousin, der Born V. Es handelt sich um einen Heckmotor mit 150 kW (204 PS) und eine 58-kWh-Batterie (434 km Reichweite im Mischzyklus).

Bald ein Facelift?

Man könnte denken, dass der Cupra Born, der sich in der Halbzeit seiner Modelllaufzeit befindet, bald von einem willkommenen Facelift profitieren könnte. Leider gibt es bisher keine Informationen dazu, und normalerweise würde man eine starke Rabattaktion erwarten, um den bestehenden Lagerbestand zu verkaufen. Im Gegenteil: Die Preise bleiben sehr hoch. Ist es vielleicht die Absicht des Volkswagen-Konzerns, der ID.3 den Vorrang zu geben und so interne Konkurrenz auszuschalten?

Wahrscheinlich, denn bei genauerem Hinsehen wirkt der deutsche Wagen deutlich attraktiver. Für denselben Preis von 44.310 Euro bietet die ID.3 in der Ausstattungsversion Pro S ID. eine äußerst umfangreiche Ausstattung, die mit der der Cupra Born V nicht zu vergleichen ist. Ein weiteres schlagendes Argument: Der Volkswagen verfügt hier über die 77-kWh-Batterie, die ihm eine Reichweite von bis zu 573 km im Mischzyklus sichert!

Es lohnt sich nicht, weiter an einem toten Pferd zu ziehen: Der Cupra Born ist derzeit uninteressant… es sei denn, Sie schaffen es mit diesen Argumenten, beim Händler einen sehr hohen Rabatt auszuhandeln. Das dürfte funktionieren.

ALLE CUPRA-NACHRICHTEN

This page is translated from the original post "Pourquoi la Cupra Born est-elle si chère ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht