Ist der Chef von Xiaomi ein Fan von Tesla oder macht er sich über Tesla lustig?
Der Chef von Xiaomi, Lei Jun, hat Tesla öffentlich zur allerersten Auslieferung eines fahrerlosen Autos gratuliert.
Die von Tesla erzielte Leistung, ermöglicht durch das Full Self-Driving (FSD) System, ist tatsächlich lobenswert. Doch die Glückwünsche des neuen reichsten Mannes Chinas wirken fast ein wenig ironisch, denn sie kommen nur wenige Tage nach der Vorstellung des YU7, eines Elektro-SUVs, das direkt den Tesla Model Y herausfordern soll.
Die Nachricht wurde im chinesischen sozialen Netzwerk Weibo gepostet. Eine keineswegs zufällige Wahl, da Lei Jun auf X (ehemals Twitter), dem sozialen Netzwerk von Elon Musk, sehr aktiv ist und dort täglich dutzende Beiträge veröffentlicht. Doch seltsamerweise hat er diese Gratulationen dort nicht geteilt… Lei Jun lobt die beeindruckende Leistung von Tesla und betont, dass die amerikanische Marke in vielen Bereichen, insbesondere bei autonomem Fahren, weiterhin die Führung übernimmt. Er schließt mit der Anerkennung, dass Xiaomi noch viel zu lernen hat. Eine erstaunlich bescheidene Haltung, besonders angesichts der großen Ambitionen der chinesischen Gruppe seit ihrem Einstieg in die Elektromobilität.
Denn gleichzeitig hat Xiaomi keine Mühen gescheut, den YU7 als den ernsthaftesten Konkurrenten des Model Y zu positionieren. Dieser große SUV, geräumiger, besser ausgestattet und günstiger als das Tesla-Flaggschiff, erzielte sofortigen Erfolg, mit 200.000 verbindlichen Bestellungen in den ersten drei Minuten nach der Markteinführung.
Elon Musk spielt den Pfau, Lei Jun erfreut sich
Elon Musk ließ es sich seinerseits nicht nehmen, das Video dieser ersten autonomen Auslieferung auf seinem sozialen Netzwerk X zu verbreiten. Darin sieht man ein nagelneues Model Y, das alleine das Werk in Giga Texas verlässt, mehrere Kilometer vollständig autonom fährt und schließlich problemlos vor dem Zuhause seines neuen Besitzers ankommt. Die Botschaft ist klar: Tesla bleibt vorne im Rennen, nicht nur kommerziell, sondern auch technologisch.
Der Seitenhieb von Lei Jun, sei er aufrichtig oder kalkuliert, spiegelt jedenfalls eine sehr strategische Form des Respekts wider. Auf dem hyperkompetitiven chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge, in dem jeder Hersteller davon träumt, die etablierte Ordnung zu stürzen, kann die Gratulation an den Gegner auch eine subtile Art sein, den Boden für den eigenen Angriff vorzubereiten.
AUCH LESEN: Tesla und seine Erpressung bei der Auslieferung
This page is translated from the original post "La patron de Xiaomi est-il Fan ou se moque-t-il de Tesla ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
