Xiaomi scheint es eilig zu haben, Tesla in Europa herauszufordern!

Kommentieren
Xiaomi SU7

Xiaomi sorgt weiterhin für Überraschungen und kündigt seine Ankunft in Europa bereits ab 2027 an, also drei Jahre früher als geplant.

Diese bedeutende Entscheidung von Xiaomi zeugt von seinen wachsenden globalen Ambitionen, denn der chinesische Hersteller, der auf dem Automobilmarkt noch jung ist, bereitet sich darauf vor, eine komplexe Umgebung zu meistern, die nicht nur solide Verkaufsstrukturen, sondern auch einen starken After-Sales-Service benötigt.

Zunächst wollte sich Xiaomi ausschließlich auf den chinesischen Markt konzentrieren, bevor die Internationalisierung seiner Fahrzeuge in Betracht gezogen wurde. Die Lage scheint sich jedoch schnell zu entwickeln. Laut CarNewsChina hat Xiaomi eine strategische Partnerschaft mit Hyperion Leasing, einer Tochtergesellschaft von Sinomach, geschlossen, um seine Elektrofahrzeuge in Schlüsselmärkte zu exportieren. Diese Partnerschaft geht über den bloßen Export hinaus: Hyperion wird für Wartung und technischen Support der Xiaomi-Autos im Ausland verantwortlich sein.

Eine Lektion für die Europäer

Hyperion Leasing ist ein wichtiger Akteur mit 160.000 Mitarbeitern und Präsenz in 170 Ländern. Die Zusammenarbeit mit Xiaomi könnte das internationale Markt-Vordringen beschleunigen, insbesondere in Russland, wo der Hersteller bereits 150 Einheiten des Modells SU7 verkauft hat. Dieses Modell, das im März 2024 auf den Markt kam, verzeichnet in China großen Erfolg mit fast 140.000 Verkäufen im letzten Jahr. Als Reaktion auf diese Nachfrage baut Xiaomi eine neue Fabrik, um seine Produktionskapazität zu erhöhen, und bereitet zudem die Einführung des YU7, eines elektrischen Crossovers, vor.

Ursprünglich hatte das Unternehmen geplant, bis 2030 zu warten, bevor es an einen Export dachte, doch angesichts der wachsenden Beliebtheit seiner Modelle und großzügiger staatlicher Subventionen hat Xiaomi seine Ambitionen nach oben korrigiert. Der Export könnte deutlich lukrativere Margen bieten, ähnlich wie bei BYD, das auf dem europäischen Markt höhere Gewinne erzielt. Die internationale Präsenz von Sinomach könnte letztlich die Expansion von Xiaomi in weitere Märkte, insbesondere in Europa, erleichtern.

AUCH LESEN: Kann Ferrari besser sein als Xiaomi?

This page is translated from the original post "Xiaomi semble pressé de défier Tesla en Europe !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht